>September, Dreizehn, Neun

>ich bin da in etwas hineingeraten, das mir von früher bekannt ist: es kommt zu überschneidungen der absicht der fixierung auf nur ein werk, das gegenwärtig zu schreiben ist. wie ich jedoch bereits in meinem vorwort zu EVOLUTION DER UNNAHBARKEIT erwähnte, stehen die themen synchron zueinander und sind auch nur gleichzeitig zu bearbeiten. das führt immer wieder zu unstimmigkeiten der skizzen, die ich hier anbiete. so wird man unter den aufzeichnungen, die als stil “h” gekennzeichnet wurden, und die unter der rubrik flamboyant eingestellt wurden, die namen der protagonisten – adam und prunus finden. adam ist, wie jeder weiß, mein alter ego aus der MITTE DER UNENDLICHKEIT; prunus entstammt dem entwurf einer geplanten pastiche und hat seine eigene rubrik auf der veranda bekommen. alles, was unter “flamboyant” firmiert hat also (zumindest was die arbeit der letzten wochen betrifft) weder etwas mit dem roman “flamboyant”, noch mit prunus spinosa zu tun. und auch nicht mit der mitte der unendlichkeit. warum also diese verwirrung in den texten?
das liegt zum einen daran, dass ich mich seit einigen monaten nicht groß um die neugestaltung der veranda kümmern mochte (einige texte fanden sich ja ebenfalls in der rubrik cryptoporticus, und wurden gestern von mir herauskorrigiert), zu einem grösseren teil aber brach der “stil h” völlig unerwartet über mich herein und dominierte eine geraume zeit lang mein ganzes schreiben, so dass ich nach der “ernüchterung” dieses schreibsuffs erst einmal daran gehen musste, ordnung in das ganze malheur zu bringen. das ist mir noch nicht mit aller entschiedenheit gelungen.

kommen sie morgen nach BASEL, wenn sie können. ich werde dort meine absichten erklären.