Ideals, Gli Ideali, Les Ideaux, Idealen, Ideale

Das Denken ist nur eine Fortsetzung des Fühlens mit anderen Mitteln. Vom wem stammt der Satz? Habe ich ihn mir angelesen oder selbst erfunden? Es läuft auf das gleiche hinaus. Man liest sich ja nur an, was man, bei ausreichender Intelligenz, selbst erfinden könnt. Finden und Erfinden sind im Grunde das nämliche. Jeder zieht die ihm gemäßen Ideen magnetisch an, wird sich nur, früher oder später, das zu eigen machen, was bereits in seiner Persönlichkeit angelegt ist, das Übrige stößt er als ihm wesensfremd ab. Denken ist also so etwas wie die Ausformung und Kodifizierung unserer unbewussten Seelenform, steht in gleichem Zusammenhang mit unserer Individualität wie die Baumkrone mit dem Baumstamm. Ich denke, was ich bin.

- Stefan Troller – Leitbilder des Denkens