Vor der Form

Die Wiese war größer und schlanker als ich. Kräuterluft zog dünstend=dunstend nüsternaufwärts, sandalen=platt ich stand vor wildem Urwuchs, wie sich Grashalm, Distel in mich räkelte, Lupinen rasselten, Bienen schwärmten; stand der Sommerkluft Aug in Aug, brach nicht der Pflanzen Halm, Erde zu erspüren warmfeucht wie ein erster wichtiger Traum, der in den Säften wühlt. Bilder sind aus diesem Naktar worden, geronnene Geister, junge Entitäten, Blöße in den Netzen der Nachtfischer, sonst aber sonderbar nichts, nur Spuren, ein Schleim der Wonnen, die immernoch im Geheimen schlummern, in den ersten Entdeckungen persönlicher Labyrinthe. Wind trägt herbei Schalen : voll – und Körbe : voll : Herbarium, überraschende Brisen, nimmt sie von hochgereckten Köpfen, tanzenden Köpfen, schlingernden satt=grünen Pedalen. Ich – vom Staunen teil der Kraft, ergab mich Sommerlicht und Wohl=Gehitze, vertanzte mit dem Bunt=Grün den satten Vormittag.