Making Of A Poet – Bartholomäus in Wendenhammer

Die Schauplätze der romanesken Erzählungen Ich bin die Nacht / Du bist der Ort sind mit jenen meiner Kindheit identisch. Der Weiher, von dem hier die Rede ist, liegt nicht weit von unserem Wohnhaus entfernt. Es gibt ringsherum noch andere Teiche, die zum schwimmen allerdings nicht geeignet sind.

Der Pavillon in Leuthenforst

Der Pavillon in Leuthenforst

Nachdem er den Wendener Bach überquert hatte, glaubte er eine Erscheinung auf Höhe des Pavillons in Leuthenforst zu haben, das mit seinen verstreut liegenden Gehöften ein Märchenland imitierte. Vor dem Pavillon, der wie ein Fliegenpilz aussah und sich neben einem riesengroßen Ahornbaum erhob, leuchtete eine Gestalt die Dämmerung durch ihr bloßes Dasein aus. – Ich bin die Nacht / Du bist der Ort II : Bartholomäus

Der Pavillon vom Weiher in Wendenhammer aus gesehen

Der Pavillon vom Weiher in Wendenhammer aus gesehen

Er spazierte Richtung Wendenhammer, jetzt von reißendem Hunger geplagt. Seltsamerweise mußte er wieder an die Fänger denken, die dafür verantwortlich zeichneten, daß er, überall mit Narben übersäht, nicht einmal bei diesen Temperaturen wagte, seine drei Hemden auszuziehen. – Ich bin die Nacht / Du bist der Ort II : Bartholomäus

Der Weg vom Wendenhammer zum Weiher

Der Weg vom Wendenhammer zum Weiher

Bartholomäus versuchte, über die seltsame Kombination verschlungener, nie zu greifender Erinnerungen nachzudenken und sie in Bezug zu seiner Umwelt zu bringen, als er den Teich auch schon entdeckte. Was er sah, erinnerte ihn an eine Bröckchensuppe, wenn er sich manchmal in die Blechschale über dem Bunsenbrenner hart gewordenes Brot in die Fleischbrühe schnitt. Wie dann die Rinde, wenn sie aufgeweicht war, durch die Suppenoberfläche glänzte. Nur waren das hier Hemden, die vollgesogen mit Wasser, Blasen warfen. Die beiden Leichen, die er in der Mitte des Fischteichs entdeckte, als er aus dem Leuthenforst herausgetorkelt kam, die Mücken durch permanente Wischbewegungen verwirrend, trieben mit dem Gesicht nach unten, die Arme entspannt ausgestreckt. – Ich bin die Nacht / Du bist der Ort II : Bartholomäus

Erläuterungen am Rande des Schauplatzes

Erläuterungen am Rande des Schauplatzes