Hinter der Glasglocke

Die Nasen blutiger Häuser.Das im Mückenschwarm immanente Rätsel, ein ständiges Wogen und Anbranden der im Spiel Gezeichneten. Die Stärke der Unsichtbarkeit, die unfaßbar ist, nicht auf dem Verschwinden beruht. Der Schwarm teilt sich in Puls und Impuls, keine Choreographie ist mächtiger, entstellt die Sage von einem Frieden mehr.
Dann steigt der Mond aus einer Wanne voll Blut, die abgeschliffene Heiterkeit verendet behend an der Acrylwand des einstigen Himmels. Hinter der Glasglocke leuchtet eine bräunliche Substanz, ein Türstock erscheint ohne Tür (der Winkel ist zu steil, als daß man sehen könnte), hinaus ins stille Weltenall.
Der Wanderer wäre gerne geblieben in diesem Schmuckstück, das seine Gäste in einem Fliegen=Saal beherbergt, Bett=Attrappen, ölige Maschinen, die gemolken werden wollen, um zu dieseln, der Erde Nutzen aufzuzwingen abseits des Gartens, der einst war.
Magda deutet auf ein Stirnrunzeln dort bei der Hecke, umzüngelt von stürmischen Gras und loser Wäsche : Zauber einer plötzlichen Erscheinung als ein Weg, sich an alle Geburtstage zu erinnern. Von der Welt ist nurmehr Alkoholdampf übrig, ein Pferdehalfter, an das Scheunentor genagelt.
»Hier spielte ich mein erstes Blumenpflücken ! Dort «  – ihre Finger flogen wie Würmer durch die Luft –  »mein erstes Schuhebinden, Dorothea füllte Kissenbezüge mit Federn, die einem in die Wange stachen, meist günstig, weil man dann aufwachen gemußt hat, was man im Traum ja nicht so einfach kann.«
Der Wanderer hört sich die Geschichte von den treulosen Träumen an, er hat eine Vorstellung davon, was alles hier nicht geschehen ist.
»Dort sollten wir nicht hinein sehen, hängen doch die Bauersleut’.« Dabei wäre die Scheune voller Futter, »falls auf den Äckern nichts mehr wächst.«
Wo wirst Du sein, wenn die Verwandlung beginnt, die Füße sich nicht über ein Stachelmeer wagen ? Der Wanderer denkt sich : ‹Wenn ich so einen Garten hätte – die Blumen wachsen zur Erdmitte hin !›

Dieser Beitrag wurde unter portefeuille veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.