Originalität
Die Originalität eines Dichters ist heute etwas Anderes als dazumals. Die Traditionen sind sperrangelweit geöffnet & durchschritten, ausgekehrt & left to die – sie liegen vor uns. Der Dichter von heute stellt sich Einer von Allen. Heute, da Modernität triviales Geschwätz bedeutet, wenden wir uns den Schätzen zu, die, angehäuft, unsere Geschichte ergeben. Übersehen wurde nichts. Unsere Litteratur hat sich vom Tod & von der Wirtschaft nie mehr erholt. Das Sujet sind heute vor allem das Fragment & die Miss=Achtung der Ordnung, um näher an die Wahrheit zu gelangen, die uns flieht. Nicht weil es sie nicht gäbe also, sondern weil wir nicht fähig sind, sie jemals zu erkennen. Vielleicht weil sie nichts ähnelt, was wir je kennengelernt haben, vielleicht aber auch, weil sie unscheinbar ist.
Die Originalität, an das Experiment zu glauben, Kraft des Spiels, bedeutet, einen grundlos veränderten Pfad erneut begeh=fähig zu machen. Das Verschwenden der Lebenszeit an die Poesie ist das höchste Gut. Wir sind frei, weil sinnlos DA – und Sinnlosigkeit trifft sich gern mit dem Sinnlosen zum Spiel.