StartseiteleuchtspurÜber die Jahrhunderte verteilt

Nichts hindert mich daran, an meinem Jugendstil-Schreibtisch zu sitzen, auf meine Bücherwände zu starren und eine meiner zahlreichen Schreibmaschinen zu bedienen. Doch so sehr mich die alten Meuble auch retten, beginnt in der Küche ein überaus moderner Tanz. Dass man durch ein wenig Retro-Ambiente das Gemüt beruhigen könnte, ist eine der garstigsten Täuschungsmanöver unseres Warensystems. Dass ich im verborgen-Vergangenen lebe wird also bereits dadurch beliebig, dass ich, von außen betrachtet, die gleiche Stufe einnehme, wie jene, die etwas Nostalgie um sich herum pflanzen wollen. Ich aber habe mich wahrhaft zurückgelassen, weil ich kein Interesse an einem bewussten Sprung in das nackte Grauen habe. Dass aber auch ich zweigeteilt bin, ist leicht daran zu erkenne, dass ich überhaupt ein Weblog bediene. Dennoch lebe ich über die Jahrhunderte verteilt, bin vielleicht der einzige aus dem 18. Jahrhundert, der 1920er, einer der wenigen der 50er, 60er, 70er Jahre – Sie sehen, wie ich meine Langlebigkeit andeute – die einen Computer bedienen können.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.