von Hannes | 26. Juni 2012

Eine Generation unter Druck

Im Artikel “Optimiert und abgeschmiert” beschreibt Spiegel-Autorin Stefanie Maeck, wie stark unsere Generation darauf fokussiert ist, sich durch einen perfekten Lebenslauf zu profilieren. Ihre These: Wenn jeder perfekt ist, fallen die auf, die es nicht sind. Stimmt das wirklich? Soll ich mich jetzt wirklich hängen lassen? Soll ich statt der spanischen Sprachschule im Ausland lieber den Ballermann besuchen? Soll ich wieder kreativen Hobbys meine Freizeit widmen und nicht der Klausurenvorbereitung? Ich bin verwirrt.

Share |

von Andra | 22. Juni 2012

Kantinenhighlight heute: “Ein Hauch von Sterneküche bei OTTO”

„Promikoch bei OTTO – Aufgepasst! Am Freitag, den 22. Juni, wirft Tim Mälzer einen Blick in die Kochwerk- Kochtöpfe“ – diesen Artikel hatten wohl die meisten Ottonen gelesen, als sie sich heute ab 11:30 Uhr auf den Weg in unsere Alster-Kantine machten.

Share |

von Andra | 20. Juni 2012

Und die Nase läuft mit…

Verstopfte Nase, grauer Himmel, Sprühregen, streikende Kaffeemaschine und zu hart gebackene Brötchen… Genau so fing mein Morgen am Tage des HSH Nordbank Runs an. Das konnte ja noch lustig werden! Hier nun mein Anschlussbericht zu dem Run.

Share |

von Tjorven | 18. Juni 2012

Gastbeitrag Atilla Wohllebe: Die Konzern-Mutter treffen

Auf der Seite der Kraft der Verantwortung heißt es: „Erfolg kommt nicht von ungefähr. Sondern von genau 54.200 Mitarbeitern.“ Okay, ein paar davon kenne ich hier am Standort Hamburg. Aber wer sind eigentlich all die Anderen?

Diese Frage haben sich auch 26 Azubis und duale Studenten der Tochtergesellschaft Heinrich Heine GmbH gestellt und uns hier am Standort Hamburg besucht. Gemeinsam mit den OTTOnen Svenja Beister (Groß- und Außenhandelskauffrau), Dominik Willers (Informatikkaufmann) und Florian Wallrodt (ebenfalls Informatikkaufmann) hatte ich, Atilla Wohllebe, dualer Student in Business Administration, die Freude, im Rahmen von AsiN die Gruppe kennenzulernen.

Share |

von Tjorven | 14. Juni 2012

Gastbeitrag Stefan Räther und David Oelssner: Im Hier und Jetzt 2012…

… so lautete das Thema unseres zweiwöchigen Persönlichkeits- und Projektmanagementseminars auf Juist. Vom 26.04.-09.05.12 waren neben 22 angehenden Flugelektronikern von Airbus, 3 bereits ausgelernten Bankkaufleuten der OLB und einem Koch von Seetel auch 6 Azubis von OTTO mit am Start. Auf eine spontane Anfrage der Personalentwicklung hin (10 Tage vorher) meldeten sich 4 G&Aler  (Angelina, David, Kim und Stefan) und zwei Informatikkaufleute (Florian und Philipp), alle aus dem ersten Ausbidlungsjahr. Eh wir uns versahen waren wir schon auf dem Shuttle Flug von Norden nach Juist unterwegs und bekamen eine kleine Einführung was uns die nächsten 14 Tage erwarten würde:

Share |

von Tjorven | 10. Juni 2012

Gastbeitrag Jean-Luc Winkler: Active Azubi Search

Unzählige OTTO-Kartons, hier und da OTTO-Fahnen, das aufblitzende Licht einiger Blitze eines mobilen Fotostudios, Präsentationen und Fotos, die auf den großen Displays laufen und jede Menge rot-weiß gekleideter junger Menschen, die einen ansprechen? Das schien für einige Passanten der Europapassage am 5. Mai ein merkwürdiger Anblick gewesen zu sein.

Share |

von Isabel | 5. Juni 2012

Neue Wege der Rekrutierung – Ausbildungsmarketing über Social Media!?

Dies war der Titel/die Fragestellung der Veranstaltung,  zu der unsere Referentin, Denise Bensien, aus dem Personalmarketing eingeladen wurde. Da Social Media nicht nur Facebook, Twitter, Google Plus oder Xing, sondern beispielsweise auch den Azubiblog umfasst, erhielten wir Blogger so dann eine Weiterleitung von Denise, ob nicht der Ein- oder Andere mitkommen und über den Blog referieren und Rede und Antwort stehen möchte. Tjorven und ich waren dann die Auserwählten, an einem sommerlich heißen Tag im Haus der Wirtschaft vor lauter Personalern aus verschiedensten Hamburger Unternehmen an der Veranstaltung als “Special Guests” teilzunehmen.

Share |

von Tim | 31. Mai 2012

Auslandseinsatz in Hongkong – Das Leben abseits der Arbeit

Hongkong Island

Vor zwei Wochen berichtete ich hier über den Arbeitsalltag in Hongkong. Während es im dort um Großraumbüros, Gleitzeit und das alltägliche Pendlerleiden ging, widme ich mich in diesem Post dem Leben abseits der Arbeit inmitten von Wolkenkratzern,  Traumstränden und gigantischen Metropolen :-)

Doch was ist an Hongkong eigentlich so besonders?

Share |

von Hannes | 27. Mai 2012

Das Hanse Boat Race 2012

Die Anspannung ist groß. Alexander Schäfer, dualer Student bei OTTO, hat den Tunnelblick aufgesetzt. Es ist der Tag der Wahrheit, der Tag der Entscheidung, der Tag auf den die Ruderer der HSBA fast ein ganzes Jahr hingefiebert haben. Es sind geschätzt 18.000 Minuten, 300 Stunden oder 150 Trainingseinheiten im Boot, die sie hinter sich gebracht haben. Diese Zeit war kräftezehrend, ermüdend und manchmal schmerzhaft. Aber sie hat ein Team zusammengeschweißt, das heute den ersten Sieg nach drei Jahren der Niederlage gegen die Bremer Jacobs University erringen soll.

Share |

von Tjorven | 24. Mai 2012

OTTO Duali-Dinner die Zweite

Nachdem wir beim ersten OTTO Duali-Dinner den Startschuss für unser internes Kochduell gegeben hatten und mit einer neun als Durchschnittsnote die Messlatte bereits hoch angelegt hatten, folgten nun die beiden nächsten Köche, dieses Mal ein weibliches Duo, um uns den ersten Platz streitig zu machen.

Share |