Julian zwei Wochen in den Ferien…

8 05 2008

Hey,

ja, ich bin die nächsten zwei Jahre weg, wünsche euch schöne nächste zwei Wochen und verbleibe mit diesem kurzen, aber recht interessanten Video:

und möchte noch auf ein paar Musiker hinweisen, die sehr gute “handgemachte” Musik machen.

-Fedja

-Marcel

-Meike Büttner

-Der Automat

und

-Irié Revolites

Hört sich euch mal an, das meiste ist zwar eher etwas langsamer, aber sind echt gute Künstler. Macht’s gut!

Mit freundlichen Grüßen

Julian





… und gefangen! – Mein erstes Stöckchen

8 05 2008

Nun hat es auch mich erwischt und zwar schon vor über einem Monat. Tut mir Leid, aber hatte in letzter Zeit ein wenig zu viel um die Ohren. Vielen Dank an Cromac ( mal reinschauen) für das Stöckchen, das die Frage nach den drei Mahlzeiten/Getränken, die einen an die eigene Kindheit erinnern, stellt. Nun denn:

1. Definitiv Pfannkuchen, denn allein schon der Geruch, den man in der Nase hat, wenn man die Türe aufmacht und sich dann sofort schon aufs Essen freut.

2.  Kakao, ja der gute alte Begleiter, der (fast) jeden Morgen auf dem Tisch stand bzw. auch steht und mich beim Starten in den Tag begleitete.

3.  Gemüse mit  Käsesoße, ein sehr leckeres und darüber hinaus gesundes Essen, das auch einen unverwechselbaren eigenen Duft hatte.

Weiter wird dieser Stock geworfen an Hannah, Ute und an Bernd Schmitz.





9fingersfortibet oder warum man Dinge hinterfragen sollte!

22 04 2008

9fingersfortibet.com ist eine Möglichkeit Solidarität bei den olympischen Spielen zu zeigen allein mit den eigenen zwei Händen. Es ist aber auch ein Zeichen dafür, dass man Sachen hinterfragen sollte und zwar in beide Richtungen und so das Gespräch auf das Thema Tibet lenkt, sodass den Menschen geholfen werden kann. Ein Zeichen dafür, dass die Olympiade eben nicht nur ein Sportspektakel sein sollte, sondern eine Veranstaltung bei der die Welt zusammenkommt und zeigt was wichtig ihr wichtig ist – Zusammenhalt und Gleichheit.

9 Finger für Tibet ein Zeichen der Solidarität!

Zeig auch du 9 Finger und wenn nur virtuell:

||||- |||||





Happy Birthday….-Ein Jahr Geblogge

12 04 2008

Ein Jahr Geblogge…ein Jahr voller Musik, Videos, ICQ und Streiche.

Auch wenn es in letzter Zeit ein wenig still hier geworden ist, sind wir noch da. Ich weiß zwar noch nicht, wie es hier weitergeht, aber ich möchte mich an dieser Stelle besonders bei Daniel bedanken und natürlich auch bei EUCH, unseren Lesern!

Mit freundlichen Grüßen

Julian





Wer schreibt die Geschichten?! Na “we”;)….

20 03 2008

Hey,

ich berichtete vor einiger Zeit ja von den Möglichkeiten für Schriftsteller, die ihnen Blogs bieten. Gerade stieß ich aber auf etwas ähnliches, das auch sehr interessant ist und zwar auf “We Tell The Stories”! Es geht hierbei um eine Geschichte, die aber nicht normal sondern mit den “neuen Möglichkeiten des Internets” erzählt wird. So wird die erste Geschichte mit Hilfe von Google Maps erzählt und man kann auf der Karte den Weg der Hauptfigur verfolgen. Die sechs Geschichten, die jede Woche bis zum 22. April erscheinen werden, werden von sechs unterschiedlichen Autoren erzählt. Die nächste erscheint am 25. März 2008. Viel Spaß!

Mit freundlichen Grüßen

Julian

[via]





Streitende Süßigkeiten

19 03 2008

Hey,

gerade endeckte ich auf DRAWN! einen sehr schönen Animationsfilm, der über die Konflikte und die Entstehung der Süßigkeiten eines Snack-Automaten berichtet. Sehr ansehenswert. Leider habe ich keine Youtube-Version und ihr müsst ihn euch daher hochauflösend auf der offiziellen Seite anschauen. Viel Spaß!

Mit freundlichen Grüßen

Julian





Kommentare kommentieren…wohin soll das nur führen?!;)

9 03 2008

Gerade stieß ich auf den wirklichen interessanten Blog von Sascha Lobo. Dies ist kein Blog im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein “Klog”, bei dem keine “normalen” Beiträge verfasst werden, sondern einfach die Kommentare des Bloggers lesbar sind. Diese sind dann wieder kommentierbar. Eine sehr schöne Idee, da man so sehen kann, auf welchen Blogs sich der Blogger so herumtreibt und auch was dessen Meinung zu bestimmen Themen sind, da man sonst wohl nur durch Zufall auf sein Kommentar zu einem Thema stoßen würde. Allerdings glaube ich, dass sich soetwas dann doch eher als Blogzusatz eignen würde. Aber eine sehr schöne Idee!

Mit freundlichen Grüßen

Julian








Follow

Bekomme jeden neuen Artikel in deinen Posteingang.