• Home
  • Archiv
  • Editorial
  • FAQ
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Der Herausgeber
    • Veranstaltung melden
  • Nachschlagen
    • Autoren regional
      • Bär, Hubert
      • Braun, Meinrad
    • Bibliotheken regional
    • Buchhandel regional
    • Krimis in der Region
      • Heidelberg Krimi
      • Mannheim Krimi

Meinrad Braun

Geboren 1953 in Ulm 1973 Studium in Freiburg: Zunächst Völkerkunde, Volkskunde und Paläanthropologie , anschließend Medizin, abgeschlossen 1984, promoviert in Freiburg Seit 1986 in Mannheim lebend, verheiratet, zwei Kinder. Seit 1988 Praxis als ärztlicher Psychotherapeut in Bad Dürkheim. Tätig in der Krankenversorgung, der Psychotherapeutenausbildung und als Gutachter. - (Foto: © M. Braun privat)

Letzte Beiträge

    • Bücherverbrennung in der Hafenstraße 35
    • Sommerfest der Initiative Buchkultur 2011
    • Claudia Schmid: Die brennenden Lettern Buchvorstellung und Autorenlesung
    • Warum ich 2011 kein Buch verlege. Ein »offener Brief« von Lisette Buchholz, persona Verlag
    • Mord vor Ort mit Hubert Bär
  • Braun, Meinrad

    Meine Themen kommen immer wieder aus meiner Arbeit, aus der Begegnung mit Menschen, mit deren Leben; dem Versuch, gemeinsam Probleme zu beschreiben und Lösungen zu suchen, manchmal auch alles so zu lassen, wie es ist. Schuld spielt häufig eine Rolle. In meinem Klientel befinden sich nicht selten Opfer, hin und wieder auch Täter. Der Umgang mit Schuld ist auch ein fachliches Thema in Seminaren, Vorträgen, die ich anbiete, ein existentieller Grenzbereich der Psychotherapie, der mich seit Jahren beschäftigt: Die Antinomie von Schuld und Gabe, der Tausch in Beziehungen interessieren mich. Marcel Mauss, Michel Foucault, Georges Bataille und Rene Girard sind Mentoren.

    Reisen wirken noch immer nach, auch Fernreisen, die ich in der Zeit meines Völkerkundestudiums unternahm. Historische Themen interessieren mich, damit auch Zeit. Wie Realität entsteht, was Person konstituiert.

    Nicht zuletzt kann ich das Schreiben nicht lassen, das ein besonderer Zustand ist; in dem die Grenze überschritten wird, wo aus den Worten entsteht, was zuvor nicht vorhanden war.

    Werke

    • Meinrad Braun, Günther Wilhelm: Casa dei Nani. Leineneinband im Schuber. Selbstverlag. Mannheim 2005
    • Meinrad Braun: Winterreise Roman, 2006 Dielmann, Frankfurt am Main ISBN 978-3-933974-59-4
    • Meinrad Braun: Das Schwedengrab. Schwaben Krimi. Broschur. 272 Seiten. Emons Verlag Köln März 2007 ISBN 978-3-89705-492-9
    • Meinrad Braun: Fürchten lernen. Pfalz Krimi Bd. 5 Broschur 220 S. 1. Oktober 2007 Emons Verlag Köln. ISBN 978-3-89705-2
    • Braun, Meinrad: Die künstliche Demoiselle.
      Ein galantes Abenteuer Giacomo Casanovas … Llux, Ludwigshafen am Rhein 2008. 68 S., 5 Illustrationen nach Gummidrucken von Günther Wilhelm, Fadenheftung, Hardcover. ISBN 978-3-938031-24-7
    • Braun, Meinrad: Die künstliche Demoiselle. Ein galantes Abenteuer Giacomo Casanovas … Llux Datenverarbeitung GmbH, Ludwigshafen 2008. Hörbuch, vorgetragen vom Autor, mit Musikeinspielungen. 2 CD in Metalldose. ISBN 978-3-938031-26-1
    • Meinrad Braun: Fliegende Fische, 2008 Köln, Emons, Rhein Main Krimi 1, ISBN 978-3-89705-603-9

    Weblinks

    • Website Meinrad Braun
    • Meinrad Braun in Szyllas Lesezeichen
    • Bücher von und über Meinrad Braun i.d. DNB Deutschen Nationalbibliothek
    • Meinrad Braun liest in der Region
    Artikel weiter empfehlen
    • Twitter aktivieren
    • Facebook aktivieren
    • aktivieren

    Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

    Anzeigen


    © 2015 Szyllas Lesezeichen | Powered by WordPress | BranfordMagazine theme by Michael Oeser. Based on Mimbo and Revolution
    Anmelden | 24 queries. 0,102 seconds.