StartseiteleuchtspurAm „Pestarzt“

Eric Basso (Jahrgang 1947) ist ein amerikanischer Dichter, Romancier, Dramatiker und Kritiker, geboren in Baltimore, Maryland. Sein Roman „The Beak Doctor“, 1977 veröffentlicht in der Chicago Review besitzt seit seinem Erscheinen Kultstatus unter den Avantgarde-Gothic-Autoren. Er hat viele Theaterstücke, Gedichtbände, Romane und Aufsätze veröffentlicht. In Teilen erscheint „The Beak Doctor“ (Beak=Schnabel; auch „Plague Doctor“ genannt, oder deutsch: Schnabeldoktor, Pestarzt; nach den Schnabelmasken, die zur Zeiten der Epidemie von den Ärzten getragen wurden) so, als hätte James Joyce Alfred Kubins „Die andere Seite geschrieben“, das gibt zumindest die Storyline her: eine namenlose Stadt wird von einer geheimnisvollen Schlafkrankheit heimgesucht.

Ich übersetze gegenwärtig Auszüge aus diesem halluzinativen Meisterwerk für einen einführenden Aufsatz, würde aber freilich den ganzen Roman gerne übersetzt haben. Da aber Michael Cisco zuerst da war – und ich da schon kaum Land sehe – wird es wohl noch eine Weile dauern.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.