Betrachtet man die Bilder durch die Polarisationsbrille,
sieht jedes Auge nur das Bild, dessen Schwingungsrichtung
mit der des Brillenglases übereinstimmt. Soweit ist die
Theorie gediehen. Nur trägt sie uns nicht in das Rampen
Licht; die Patience eines Denkentwurfs in einzelnen Sätzen,
die Befriedigung der Geometrie. An der Kasse des Turmes
befand sich niemand. Der abwesende Blick des Süchtigen, die
Lautlosigkeit des weißen Gesichts. So agieren die Zimtweiber
& spucken sich gegenseitig in den Rachen, immer abwechselnd &
schlau, aber niemals fordernd. Vielleicht pflücken sie nachher
Beeren im Hain, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
tun sie es jedoch nicht. Wir beobachten sie
dabei, wie sie sich auflösen. Der Blick
schweift ab, sie werden wieder weich & fahren fort. Wir
widmen uns der neuen Speise & werfen einen
Blick zur Uhr. Das Denken ist jetzt am Ziel angekommen.