Zum Inhalt springen

Save the Date: Social Recruiting Conference am 28. Juni in London

19. März 2012

Sommerzeit, Ferienzeit (ich weiß, ich greife ein wenig vor, zunächst einmal erfreuen wir uns natürlich am Frühling, das ist klar :-) ). Warum aber nicht mal das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, die britische Metropole und die Queen besuchen und zusätzlich hochkarätigen Referenten aus ganz Europa zum Thema Social Media Recruiting lauschen? Dann nichts wie ab, Flieger buchen und am 28. Juni auf zur Social Recruiting Conference nach London (oder besser früher, weil sonst wird das mit dem Verbinden von Angenehmem und Nützlichem schon schwierig).

Schließlich geht Europas führende Social Media Recruiting Veranstaltung bereits zum vierten Mal über die Bühne und informiert über Trends und Chancen in Sachen Social Media Recruiting und Personalmarketing.

Warum aber in die Ferne schweifen (also nach London), liegt das Gute doch so nah (z. B. Social Media Recruiting Konferenz in Hamburg oder Recruiting Convent auf Schloss Bensberg)? Klar, für uns und meinetwegen die Kollegen in Österreich und in der Schweiz auf jeden Fall, aber der Blick über den Tellerrand hat noch niemandem geschadet.

Ich finde es extrem spannend zu erfahren, wie unsere europäischen Nachbarn Facebook & Co. fürs Personalmarketing und Recruiting einsetzen und welche Erfahrungen sie bspw. mit Google+ gesammelt haben. Und so gibt es in London also spannende Einblicke und Erkenntnisse zur Nutzung von Social Media- und Mobile Recruiting und neueste Trends in Sachen Employer Branding.

Im letzten Jahr nutzten über 180 Teilnehmer, darunter Referenten und Panel-Mitglieder von Accenture UK, Autodesk, Intel Europe, Oracle NL, Pepsico und Unilever die Gelegenheit, sich über die aktuellsten Entwicklungen auszutauschen. Auch ICR-Chef Wolfgang Brickwedde war damals vor Ort, um sich mit der internationalen Szene auszutauschen und Ideen mit nach Deutschland zu bringen.

Der Veranstalter Crexia selbst spricht von einer „meinungsführenden Muss-Veranstaltung für britische und europäische Recruitment-Profis.“ Lassen wir uns also überraschen!

Bis dato sind folgende Redner bestätigt:

Die Teilnehmer der SRCONF 2012 erfahren unter anderem, wie die Kollegen aus Europa Facebook, LinkedIn, Viadeo (das französische Xing), Twitter, Blogs &  Co, für Employer Branding und Recruiting einsetzen, wie sie bei der Planung einer  Social Media Recruiting Strategie vorgehen und den ROI von Social Media Recruiting-Maßnahmen messen (hört, hört). Weitere Infos zur SRCONF gibt’s auf der Website, die stark vergünstigten Early Bird Tickets gibt’s dort noch bis zum 30. März.

Eindrücke von der SRCONF in Paris gibt’s hier:

Auch ich werde in London vor Ort sein und mir einen Überblick über die europäische Recruitingszene verschaffen. Ich bin gespannt! Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg, zunächst einmal verschlägt es mich nach Köln und Berlin. Sind Sie dabei?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Log Out / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Log Out / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Log Out / Ändern )

Verbinde mit %s