Ein Gastbeitrag von Jim Watkins

Screen : Infinity Blade
Einer der interessantesten Aspekte der Spieleindustrie heute ist die Frage, welche Trends sich bei den Nutzern im Spielverhalten abzeichnen. Es gibt die verschiedensten Spielbereiche von Internet Quizapps bis hin zu den großen Sport- und Rennspielen für diverse Konsolen, die immer angesagt bleiben werden. Aber es ist dennoch immer spannend, über den Tellerrand der klassischen Spiele zu schauen und den Zeitgeist der Gamer einzufangen mit einem Blick auf die Neuerscheinungen. Im Mobile Gaming Bereich, also bei Spielen für Handys, Smartphones und Tablets, reicht meist ein Blick auf die neuesten Apps in den diversen Stores, um die klaren Trends zu verfolgen. Bisher sind uns dabei in diesem Jahr drei Genres besonders ins Auge gesprungen.
Horror und Gruselspiele
Vor einiger Zeit haben wir hier auf Litheart über “Serena” berichtet, ein komplexes Horroradventure in einfacher Umgebung. Das Spiel vertritt genau das Genre, welches sich derzeit unter den mobilen Spielen größter Beliebtheit erfreut. Gamer lieben die satte Atmosphäre und die düstere, detaillierte und mysteriöse Szenerie, der an klassische Horrorgames angelehnten Gruselspiele, die besonders gut auf mobilen Plattformen zu funktionieren scheinen. “The Room” (und seine genauso spannende Fortsetzung) ist eines dieser Spiele, aber es scheint, als würden alle paar Wochen neue Spiele in diesem Genre released. Das düstere Genre scheint vor allem Indiegame-Entwickler anzusprechen, die für gewöhnlich mehr Zeit und Mühe in die fitzeligen, lebensechten Details und die Schönheit der Spielumgebung stecken und damit eine glaubhafte Atmosphäre schaffen. Die Schwedische Spieleschmiede Simogo hat sich in letzter Zeit zum Beispiel positiv hervorgetan im Erschaffen von gruseligen, kleinen Indie-Spielesensationen.
Echtgeld-Spiele
Casinospiele sind nichts Neues auf dem Mobile Gaming Markt. Die großen Poker- und Casinoentwickler wie Zynga programmieren seit Jahren die neusten Spielehits in diesem Genre und irgendwo in den App-Charts findet sich immer eine ihre Entwicklungen. Seit das Spielen um echtes Geld im Netz auch hierzulande legalisiert wurde (abgesehen von einigen wenigen Anbietern), schießen auch hier die mobilen Poker- und Casinospiele wie Pilze aus dem digitalen Boden. Der Online-Pokergigant PartyPoker hat sich mit Erfolg auch auf den mobilen Markt gedrängt und erlaubt den Spielern jederzeit und überall gegen echte Spieler um echtes Geld zu spielen. Auch die Qualifikation für echte Casino-Wettbewerbe ist durch das Spielen auf der mobilen Plattform möglich. Das spricht das Klientel, welches diese Spiele schon seit Jahren online spielt, weil es den Risiko/Gewinn-Gedanken als wichtigen Faktor seiner eigenen Spielerfahrung begreift, natürlich ungemein an. Mit einem massiven Anstieg dieser Spielesparte in den nächsten Jahren kann gerechnet werden.
Konsolen-Qualität für unterwegs
Vielleicht das interessanteste Genre in der aufblühenden mobilen Spieleentwicklung, in Bezug auf die Möglichkeiten für die Zukunft der Branche, ist die Übernahme der Grafik, des Gameplays und der dichten Storylines der Konsolenspiele hinein in die mobilen Spiele. Noch vor kurzer Zeit waren die spannendsten Spiele, die für mobile Geräte verfügbar waren, kurze, storytechnisch eindimensionale und alles in allem völlig unattraktive Klickspiele. In den letzten Jahren hat sich der Markt einmal um sich selbst gedreht und nun kommen langsam auch anspruchsvollere Spiele heraus. Die “Infinity Blade”-Reihe hat diesen Feldzug der guten Grafik angeführt und die Besprechung auf GamePro stellt heraus, was genau diese Spielereihe so einzigartig macht. Aber es gibt mittlerweile unzählige Beispiele gelungener Produktionen, die auch mit der immer besseren Technik der Tablets und großflächigen Smartphones umgehen können. Das betrifft so ziemlich alle Genres, Spielprinzipe und Franchises. Die Superheldenverfilmungen (Marvel und Co.) werden von großartigen Spieleapps begleitet, ältere Spiele wie Street Fighter werden komplett überarbeitet und in hoher Qualität neu aufgelegt.
Alles in allem lässt sich sagen, dass der Standard der mobilen Spieleindustrie sich in letzter Zeit, zur Freude der Gamer, um ein Vielfaches gesteigert hat!
Dieser Beitrag unterstützt den Erhalt von Litheart. (?)