Ein Album wie eine große Kugel Eis *
Eigentlich handelt es sich bei dem Release “Bäume” und “Träume” vom Nino aus Wien um zwei individuelle Alben, die zwar irgendwie zusammengehören und gemeinsam veröffentlicht wurden, aber grundverschieden aufgebaut sind.
“Und wenn der Film den er für sich dreht keinem anderen ein Licht gibt, sagt der Künstler ‘Nicht so wichtig’. Ah diese Kinder, ich glaube er kennt sie nicht. Sie machen sich Sorgen und glauben sie kämpfen sich durch ihre bescheuerten Träume vom Rampenlicht in eine neuere Ordnung im Angesicht einer Erfolgschance die aus dem vollen Nichts schöpft.”
[Spiegelbild / Bäume]
“Bäume”, das ist eine Platte über den tristen Alltag, der zwar Geschichten schreibt, sie aber nicht immer mit Spannung segnet. Eine Platte von Lebensgeschichten, Befindlichkeiten und Belanglosem. In zehn Tracks singt Nino Mandl, der als Kopf der nach ihm benannten Band textet und performt, von Verlierern und Verlorenen. Auf “Bäume” etwas leiser denn auf dem Geschwisteralbum. Für die Platte ist Nino über den Herbst mit großem Musikergefolge ins Studio von Thomas Pronai nach Oslip gezogen, ein Name den man sicherlich auch mit anderen großen Produktionen zB. mit Ja, Panik und Ernst Molden, verbindet. Das Album ist getragen, ruhig, stellenweise gewohnt melancholisch. Im Ohr bleibt vielleicht am meisten die Ballade “Davids Schlafplatz”.
“Oh wie glücklich und wunderschön mein Leben ist. Jeden Morgen hab ich Spaß und fürcht’ mich nicht.”
[Oh wie glücklich und wunderschön mein Leben ist / Träume]
“Träume” ist im Winter des gleichen Jahres entstanden, allerdings in Albern (siehe “Down in Albern”, Ninos zweites Album), der musikalischen Heimat der Band. Die Laune auf der Platte ist deutlich ausgelassener, als noch auf “Bäume” und die Hintergründigkeit ist eher gut versteckt, beziehungsweise in den Songs “In der Hütte vor dem Haus” und “Mein Tod”. “Diese Person ist cool” und “Abtauen Girl” wollen dann doch eher gute Laune verbreiten und schaffen das grandios.
“Bäume” und “Träume” sind Ninos fünfter und sechster Albumrelease in den sechs Jahren seit dem Startschuss, die österreichischen Charts zu erobern. Von Erfolg gekrönt war dabei bisher am meisten die Veröffentlichung “Schwunder” 2011, wobei die Band sich so kontinuierlich gut weiterentwickelt hat, dass die jetzt erschienen beiden Alben mit den ersten Gehversuchen nicht mehr zu vergleichen sind und zurecht in den Playlists der lokalen Radiostationen angekommen sind. (Allerdings war Nino zwischenzeitlich ja noch an genügend anderen Projekten beteiligt, wie zum Beispiel der Platte von “Krixi, Kraxi und die Kroxn” ->)
Was bleibt sind zwei in sich stimmige neue Alben, die jede für sich ihre Vorzüge haben und sicher den ein oder anderen Hördurchlauf wert sind!
Der Nino aus Wien
Bäume
Problembär Records 2014
Hier ansehen: Labelshop / Amazon
Tracklist Bäume:
1. Um noch was zu beweisen
2. 2004
3. Spiegelbild
4. Am heissesten Tag des Sommers
5. Instrumental
6. Wiener Melange
7. Davids Schlafplatz
8. Unterteilt in Kategorien
9. Bäume
10. Jena
Der Nino aus Wien
Träume
Problembär Records 2014
Hier ansehen: Labelshop / Amazon
Tracklist Träume:
1. Tobacco Lied
2. Diese Person ist cool
3. Mein Tod
4. Die allerbeste Sängerin
5. Abtauen Girl
6. Die Hütte vor dem Haus
7. Graz bei Nacht
8. Oh wie glücklich und wunderschön mein Leben ist
9. Anna Maria Morett
10. Grant
11. Fantasy Dreamz/Mexico
Die nächsten Tourtermine:
20.11.2014 Pfarrkirchen, Club Bagaloo
21.11.2014 München, Milla
22.11.2014 Augsburg, Soho
23.11.2014 Buchloe, Hirsch Lindenberg
25.11.2014 Nürnberg, Club Stereo
27.11.2014 VillingenSchwenningen, Limba
28.11.2014 Zürich, Gonzo
29.11.2014 Offenburg, Spitalskeller
30.11.2014 Aachen, Musikbunker
01.12.2014 Köln, Die Wohngemeinschaft
02.12.2014 Bielefeld, Falkendom
03.12.2014 Frankfurt, Das Bett
04.12.2014 Miltenberg, Beavers
11.02.2015 Wels, Gemeinde im Theater
*Der Redakteur macht darauf aufmerksam, dass er beim Schreiben der ersten Zeilen dieser Besprechung deutlich erhöhte Temperatur hat und so eine Frühherbstgrippe kein Witz ist.