Bin dann mal weg. (Aber erst im Sommer) Und eine Leseempfehlung
Wunderbare Neuigkeiten: Ich darf das Ende des diesjährigen Sommers bei unseren Nachbarn in Deutschland verbringen, genauer gesagt (/geschrieben) im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, dem ehemaligen Wohnort von Bettina und Achim von Arnim. Kollegin Anna Weidenholzer wird zur selben Zeit dort sein, so können wir in den paar Wochen nicht unseren Dialekt verlernen. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf den Austausch mit KollegInnen und KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Gegenden (auch Finnland verschickt seine Kunstschaffenden nach Deutschland).
Erfahrungsgemäß kommt man bei Aufenthaltsstipendien endlich auch wieder einmal richtig zum Lesen. Bei diesem Stichwort fällt mir ein: Lesen ist eine wunderbare Gelegenheit den eigenen Verlag besser kennen zu lernen. Wirklich. Aus diesem Grund habe ich mir vor kurzem ein Buch aus dem aktuellen Programm der Deutschen Verlagsanstalt schicken lassen: “Die Glasfresser” von Giorgio Vasta. (Im Original wohl “Die materielle Zeit” – wenn man über meine fehlenden Italienisch-Kenntnisse hinwegsieht.) Ein wunderbares Buch, und das sage ich ganz neidlos und ohne Werbegedanken – die Sprache wirft einen um, es ist (passend zur italienischen Herkunft) in gewisser weise die europäische Version von G.M. Marquez, gepaart mit einem aktuellen Thema. Und ein verstörendes Buch, dass mich vor allem zum Nachdenken über Eltern-Kind-Beziehungen anregete – das Kind, das unbekannte Wesen. Inhaltsangabe, Leseprobe und Pressestimmen gibt es auf der Verlagshomepage. Ein bisschen Kritik muss ich auch anbringen (macht meine Leseempfehlung auch glaubwürder, oder?): Ich nehme den Hauptfiguren ihr Alter nicht ab. Ich kenne keine 11-jährigen die zu solchen Überlegungen und solcher Sprachgewalt fähig wären. Einer, das wäre ja noch glaubhaft gewesen. Aber zwei oder gar drei?
glückwunsch zum aufenthaltsstipendium :) ich will eine postkarte! :P
danke. erinnerst du mich vielleicht nochmal, wenn ich dann dort bin? vor ort verschicke ich gerne grüße in alle welt ;)