In Vorbereitung
Kürzlich habe ich auf eine nette E-Mail, die eine Konversation von vor ungefähr zwei Jahren wieder aufgenommen hat, eine Antwort bekommen, die diesen Satz enthält: “ich dachte schon […] die ganze Travnicek sei inzwischen in irgendeinem Orkus versunken!” Na, so schlimm ist es nicht, das wissen zumindest die, die meine Twitter- oder Facebook-Posts sehen.
Die Wahrheit ist simpel: Auch Schriftstellerinnen müssen arbeiten und das braucht Zeit. Die Zeit hat man aber nicht, wenn man, sagen wir mal, beschließt doch noch endlich den Studienabschluss zu machen. Heute morgen habe ich die digitale Version meiner Masterarbeit hochgeladen und: Oh boy! War das ein schräges Gefühl. Aber üblicherweise muss ich mich nach der Abgabe eines Manuskriptes auch nicht auf eine darauf folgende dreiteilige Prüfung vorbereiten, höchstens auf ein Lektoratsgespräch mit mehr oder minder glücklichen Lektorinnen. Die Lektorinnen erlauben allerdings, dass man es noch einmal versucht, falls sie unzufrieden sind, die Uni ist da etwas bürokratischer.
Wie auch immer, von Orkus kann keine Rede sein! Für 2015 ist einiges in Vorbereitung:
- Ein Lyrikband “mindestens einen der weißen wale” erscheint im Sommer im Verlag Berger, in der Reihe “Neue Lyrik aus Österreich” (Neue Lyrik aus Österreich 2015 Folder)
- Der neue Roman mit dem Titel “Junge Hunde” ist für Herbst geplant
- Die Verfilmung von Chucks sollte auch dieses Jahr noch zu sehen sein, wer neugierig ist, kann hier schon einmal ein paar Filmstills ansehen (Ich liebe das Krankenhaus-Bild mit den vielen Stricksachen!)
Lesungstermine findet ihr wie immer auf meiner Homepage.