Erich Fried Preis für Brigitte Oleschinski

15. Juni 2004 | Von | Kategorie: Allgemein

Das Literaturhaus Wien teilte mit: Der Erich Fried Preis 2004 der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache geht 2004 an die deutsche Lyrikerin und Essayistin Brigitte Oleschinski.
Zum alleinigen Juror hatte die Erich Fried Gesellschaft den Georg-Büchner-Preisträger, Wilhelm Genazino, nominiert.
“Mit beinah naturwissenschaftlicher Präzision überträgt Brigitte Oleschinski die Zumutungen des modernen Lebens in lyrische Bilder, in denen zeitgenössische Erfahrungen trotz ihrer Flüchtigkeit aufbewahrt und vorsichtig gedeutet werden”, begründete Genazino seine Wahl.
Die Verleihung der mit 14.500 Euro dotierten Auszeichnung findet am 14. November im Literaturhaus Wien statt. Der von der Republik Österreich gestiftete Erich Fried Preis wird im Gedenken an den Lyriker, Erzähler und Übersetzer Erich Fried (1921-1988) seit 1989 jährlich von der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Sprache und Literatur vergeben.

Brigitte Oleschinski am 10. August 1955 in Köln geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Bekannt wurde sie mit ihren Gedichtbänden ‘Mental Heat Control’ und ‘Your Passport is Not Guilty’. Mit Durs Grünbein und Peter Waterhouse erarbeitete sie die dreistimmige Prosa-Partitur ‘Die Schweizer Korrektur’.
Im Herbst 2004 erscheint ihr neuer Gedichtband ‘Geisterströmung’ bei DuMont. Brigitte Oleschinski ist auch für eine mit Ulrike Draesner initiierte Website http://www.neuedichte.de verantwortlich, die sich auf die Spurensuche nach den Themen der Dichtung im neuen Jahrtausend und der Poetik hinter der Poesie macht.
z. Zt. lieferbare Bücher von Brigitte Oleschinski

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.