Zum 100. Geburtstag von Pablo Neruda

15. Juni 2004 | Von | Kategorie: Allgemein

Das Ibero-Amerikanische Forschungsseminar der Universitaet Leipzig ehrt Pablo Neruda, Nobelpreistraeger des Jahres 1971 und doctor honoris causa der Universitaet Leipzig, zu seinem 100. Geburtstag mit einem internationalen Kolloquium. Neben einer Wuerdigung von Leben und Werk werden Themen wie Neruda und der Surrealismus, Neruda und die Moderne, Nerudas Lyrik in der lateinamerikanischen Lyriktradition, Nerudas Lyrik und Geschichtsvermittlung, Lateinamerika in der Lyrik Nerudas, Natur in der Lyrik Nerudas, Gattungs-Renovatio und Inventio und die Rezeption seiner Lyrik und ihre Uebersetzung behandelt.

Pablo Neruda, als “Picasso” der Lyrik bezeichnet, der nicht nur eine “neue Lyrik” in Chile und Lateinamerika begruendete, sondern einen Paradigmenwechsel einleitete werde viel zu oft und bis in juengste Zeit vorwiegend mit seiner politischen Taetigkeit in Verbindung gebracht, so dass sein literarisches Werk und seine Bedeutung als Universaldichter in den Hintergrund geraet.
Bücher von Pablo Neruda

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.