4. Nacht der Poeten: Heimat suchen
30. Juni 2004 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenMit Feridun Zaimoglu, Dimitré Dinev, Hasan Özdemir, Rebekka Kricheldorf, der Creative Factory des Gemeinschaftszentrums Jungbusch u.v.a.
Die Nacht der Poeten ist als Literaturfest der besonderen Art zum festen Bestandteil im Programm des Werkhauses am Nationaltheater Mannheim geworden. Bei der 4. Nacht der Poeten am Samstag, 3. Juli, ab 19 Uhr gehen Autoren, Fotografen, Filmemacher, Schauspieler und Regisseure verschiedener nationaler Herkunft der Frage nach, was Heimat ist. So entsteht ein vielfältiges Panoptikum an künstlerischen Ausdrucksformen: Vom Keller bis zum Dach des Werkhauses gibt es (szenische) Lesungen aus neuen Romanen und Stücken, gelesen von den Autoren selbst (u.a. Feridun Zaimoglu und Dimitré Dinev) oder dem Schauspiel- und Schnawwl-Ensemble, Performances, eine satirische szenisch-musikalische Show zum Thema “Wie werde ich Deutsche/r”, eine Hör-Installation von Hausautorin Rebekka Kricheldorf, Foto-Installationen vom Stadtteilfotografen Frank Robert und von den “Unmündigen”, Kurzfilme von Mario di Carlo und Live-Musik.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.