Roger Willemsen zu Gast bei Elke Heidenreich “Lesen!”
14. September 2004 | Von WT | Kategorie: Literatur u. MedienAm Dienstag, 14. September 2004, 22.15 Uhr im ZDF ist Roger Willemsen zu Gast in der Kölner Kinderoper; als sein Lieblingsbuch bringt er Knut Hamsuns “Mysterien” von 1892 mit..
Zuerst geht es um John von Düffels Familienroman “Houwelandt”, der aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte des 80-jährigen Jorge, seiner Frau Esther, ihres Sohnes Thomas und ihres Enkels Christian einkreist.
Die Entstehung, Publizierung und Vermarktung dieses Romans ist Thema einer ZDF/3sat-Langzeitdokumentation, in der Autor Jörg Adolph einen möglichst detaillierten Einblick in die Welt der Literaturherstellung gibt. Der Sendetermin für den Dokumentarfilm ist voraussichtlich im Frühjahr 2005.
Desweiteren empfiehlt Heidenreich Markus Werners neuen Roman “Am Hang”. Beachtenswert vorallem das Romandebüt der deutsch-ungarischen Autorin Terézia Mora “Alle Tage”, die 1999 für ihren Text “Der Fall Ophelia” mit dem Ingeborg Bachmann Preis ausgezeichnet wurde.
Auch der 200. Geburtstags von Eduard Mörike geht nicht spurlos an “Lesen!” vorbei. Elke Heidenreich verweist beim Thema Hörbuch auf den besonderen Charme von Radio-Essays früherer Zeiten, vor allem auf Arno Schmidts “Nachrichten von Büchern und Menschen”, Aufnahmen des Süddeutschen Rundfunks von 1955 bis 1961.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.