Literatur im Foyer Extra: Georg-K.-Glaser-Preis

29. September 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Den Georg-K.-Glaser-Preis erhält in diesem Jahr der Schriftsteller Hans-Josef Ortheil für seine unveröffentlichte Erzählung “Die weissen Inseln der Zeit”. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und dem Südwestrundfunk (SWR) verliehen.
Hanns-Josef Ortheil, der 1951 in Köln geboren wurde und heute in Stuttgart lebt, wuchs unter anderem im Westerwald und in Mainz auf, wo er am Rabanus-Maurus-Gymnasium sein Abitur ablegte; nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft in Mainz, Göttingen und Rom lehrte er nach seiner Promotion bis 1982 an der Johannes-Gutenberg-Universität. Seit 1999 ist er Professor an der Universität Hildesheim, wo er den Studiengang “Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus” eingerichtet hat. Ortheil erhielt für seinen Debütroman “Fermer” 1979 den Aspekte-Literaturpreis; es folgten zahlreiche weitere Romane, unter anderem die Trilogie der schönen Künste des ausgehenden 18. Jahrhunderts über Goethe und Rom (“Faustinas Küsse”, 1998), Venedig und die Malerei (“Im Licht der Lagune”, 1999) sowie Prag, Mozart und Casanova (“Die Nacht des Don Juan”, 2000). Mit seinem 2003 erschienen Roman “Die grosse Liebe” erzielte Ortheil, der zu den wichtigsten zeitgenössischen deutschen Autoren zählt, einen grossen Publikumserfolg.

Sendung am 1. Oktober 2004 SWR3 0:00 Uhr (Aufzeichnung der Preisverleihung vom 9. September 2004)

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.