Literatur und Lesungen 48. KW 2004
18. November 2004 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenLiteraturveranstaltungen für die 48. KW in Heidelberg, Mannheim und der Kurpfalz.
Am Samstag zu Gast im DAI Guy Helminger. Helminger, der sich beim diesjährigen Wettlesen um den Ingeborg Bachmann Preis über seinen eigenen Text so amüsiert hatte, dass er vor lauter Lachen nicht mehr weiterlesen konnte, räumte mit seiner äusserst konstruierten Lachnummer “Pelargonien” auch noch in der Stichwahl den 3sat Preis ab.
Wer Gekichere nicht so mag, geht gleich am Montag nach Schwetzingen. Der Büchnerpreisträger Wilhelm Genazino liest aus seinen Essays.
Heidelberg:
David Grossmann: Das Gedaechtnis der Haut
David Grossman wagt einen Einblick in die intimsten Winkel der menschlichen Seele. Seine Protagonisten erzählen von Augenblicken größter Nähe und tiefster Einsamkeit; ihre Imagination ist wirklicher als das reale Leben; ihre Wirklichkeit ist, was sie uns erzählen.
Montag, 22. November 2004 20:00
HD – DAI – Großer Saal
Ich mache Verse, meine Herren
Das Motto der Veranstaltung ist eine Gedichtzeile der spanischen Autorin Gloria Fuertes Garcia, geboren 1918 in Madrid. Sicher war es in Spanien in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts unerhört, dass eine Frau sich erfrechte, mit kritischen Gedichten an die Öffentlichkeit zu treten. Aber auch unsere heutige Zeit bietet genügend Themen, denen sich die Autorinnen mit unbestechlicher Wahrnehmung, witzig, kritisch oder melancholisch, aber immer mit ungebrochener Kreativität widmen. Gudrun Reinboth stellt die Verbindung her zwischen den Autorinnen: Katharina Billich, Rumiana Ebert, Marliese Echner-Klingmann, Hanna Leybrand, Elisabeth Lichter, Ilse Rohnacher, Sonja Viola Senghaus, Angelika Stein und Karin Voigt, die ihre Texte selbst lesen werden.
Mittwoch, 24. November 2004 19:30
HD – Stadtbücherei, Kleiner Saal
Poesie am Polarkreis
Zum Beispiel: Schweden. Mit Eva Ström, Bengt Emil Johnson, und Aris Fioretos.
Freitag, 26. November 2004 20:00
HD – DAI – Großer Saal
Echoes of Words and Voices
Mit Serge Pey (Frankreich), Alberto Masala (Italien), Guy Helminger (Luxemburg), Jack Hirschman (USA), William Cody Maher (USA/Heidelberg) und der Human Beatbox-Legende Alberto Bruhn (USA/Hamburg) trifft sich an diesem Abend eine geballte Ansammlung innovativer Stimm- und Wortkünstler von beiderseits des Atlantik.
Samstag, 27. November 2004 20:00
HD – DAI – Großer Saal
Mannheim:
John Griesemer: Niemand denkt an Groenland
von eisiger Einsamkeit gelesen in gut geheizten Verkaufsräumen.
Montag, 22. November 2004 20:30
MA – Buch Kober, Planken
Region:
Wilhelm Genazino: Der gedehnte Blick
Essays des Büchnerpreisträgers.
Montag, 22. November 2004 20:00
Schwetzingen – Stadtbibliothek
Martin Grzimek: Das Austernfest
Für den Abgeordneten Fouché wird es sein letztes Austern- fest. Ein Fischer findet ihn frühmorgens tot mit einem Strick um den Hals an eine Stange gebunden am Rand einer Austernbank. Unter dringenden Tatverdacht gerät die deutsche Geliebte Fouchés.Der Autor, Stadtbücherei Heidelberg, marebuchverlag und der Mannheimer Schauspieler Michael Timmermann präsentieren in einer Rund um die Uhr-Lesung das spannende Buch (Literaturtage Ba-Wü 2004)
Dienstag, 23. November 2004 20:00
Nussloch – Gemeindebuecherei
Michael Krueger
“Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers” Der Hanser-Verleger im Gespräch mit Volker Demuth und Jochen Hörisch.
Sonntag, 28. November 2004 11:00
Edenkoben – Kuenstlerhaus
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.