Wuerth – Literaturpreises 2005: Maennlichkeitsrituale
20. Januar 2005 | Von WT | Kategorie: Allgemein“Männlichkeitsrituale: Die Verbeugung und der Handkuß”, so lautet das Thema des Würth-Literaturpreises 2005. Der Würth-Literaturpreis wird jedes Jahr am Ende der Tübinger Poetikdozentur ausgeschrieben. Das Thema stellt der jeweilige Poetikdozent; es steht im Zusammenhang seiner Tübinger Lehrtätigkeit. Ruth Klüger, die Poetik-Dozentin im WS 2004/05 (s. Beitrag v.3.1.), hat in ihrer letzten Vorlesung am 18.Januar 2005 das Thema gestellt.
Der Preis wird in drei Preisstufen vergeben: 1. Preis: 3.500 €; 2. Preis: 2.500; € 3. Preis: 1.500 € und richtet sich primär an die unmittelbaren Zuhörer der Poetikdozentur. Zur Teilnahme aufgerufen sind Studenten ebenso wie Schreibende aus einer breiteren Öffentlichkeit, die sich, ausgehend vom Gehörten, selbst literarisch-produktiv mit einer Thematik auseinandersetzen wollen. Es können maximal 5 Seiten Prosa (9.000 Zeichen mit Leerzeichen), 8 Seiten eines dramatischen Entwurfs bzw. 4 Gedichte eingereicht werden. Die Texte müssen unveröffentlicht sein. Einsendeschluß ist der 31. März 2005. Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen: http://www.germ-serv.de/poetikvl/preis.htm
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.