HD Literaturtage – Karl-Heinz Ott: Endlich Stille
27. Mai 2005 | Von WT | Kategorie: Literaturveranstaltungen
Karl-Heinz Ott wurde 1957 in Ehingen bei Ulm geboren. Er besuchte ein katholisches Internat und studierte Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft. Anschließend arbeitete er als Dramaturg in Freiburg, Basel und Zürich. 1998 erschien sein Romandebüt “Ins Offene”, das mit dem Förderpreis des Hölderlin-Preises und dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet wurde.
Bei den Heidelberger Literatur-Tagen 2005 liest er am Samstag 4. Juni 22:30 Uhr im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz.
Im Klappentext zu “Endlich Stille” heisst: In Straßburg steht am Bahnhofsausgang plötzlich dieser Mensch neben dem Erzähler (“Suchen Sie auch ein Hotel?”) und will ihm nicht mehr von der Seite weichen. Von Stund an wird der Basler Philosoph (Spinoza-Spezialist) von diesem Schwadroneur und angeblichen Musiker (wankelmütiger Schubert-Verehrer) so lange belagert, tyrannisiert, unter den Tisch getrunken und an die Wand geredet, bis es nur noch einen schrecklichen Ausweg gibt…
Karl-Heinz Ott: Endlich Stille, Hoffmann + Campe, Februar 2005 – 208 Seiten
ISBN: 3-455-05830-2 – Rezensionen gibt es beim Perlentaucher
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.