Literatur im Foyer mit Thea Dorn am 9.12.05

5. Dezember 2005 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

“Alle 14 Tage präsentiert Thea Dorn im SÜDWEST Fernsehen und auf 3sat Schriftsteller, Dichter, Sachbuchautoren: Ob Romane, Gedichte, Briefe, Analysen, Polemiken, alles ist möglich – Bücher: welthaltig, gegenwärtig, lebendig.” – so die Ankündigungen der Baden-Badener Dependence des SWR. Diesmal kommt die Sendung wieder aus dem Theater Rampe in Stuttgart.

Einziger Gast aus der Welt der Literatur: Herta Müller mit Ihrem Buch: “Die blassen Herren mit den Mokkatassen”. Den zweiten Teil der Sendung bestreiten Lothar Späth und Jean Ziegler zum Thema: Globalisierung und Europa. Natürlich bringt jeder der Herren sein neues Buch mit. Mit Literatur hat dies genau so wenig zu tun wie seinerzeit die Sendung, in der sich diverse Biographinnen und Apologetinnen des heraufdämmerneden “Merkel-Zeitalters” eine volle Stunde lang über das “Phänomen Angela Merkel” sprachlich austoben durften; einzig Bettina Gaus als “Quotentazlerin” waren Widerworte erlaubt. Zugegeben, Tom Wolfe, der für die Sendung eigentlich vorgesehen war, konnte wegen einer Erkrankung seine Europareise nicht antreten. Hoffen wir, dass Frau Müller nicht krank wird, sonst kommt Herr Mehdorn mit dem Kursbuch der Deutschen Bahn AG. Wie heißt es so schön in der Ankündigung: “alles ist möglich” – leider kann man da nur sagen und sich auf die Sendungen mit Martin Lüdke freuen.

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.