Fahrradmotoren, Sesselräder und Roller – Raritäten
23. März 2006 | Von WT | Kategorie: AllgemeinDer Mannheimer Autor Manfred Nabinger beackert seit vielen Jahren Spezialgebiete wie die Geschichte von Musikinstrumenten, Sprach- und Medientheorien, die Entwicklung der Weltmusik und vor allem die Zweiradhistorie. Seine neueste Buchveröffentlichung beschäftigt sich mit der “Kleinmotorisierung auf zwei Rädern”. Damit sind die Hilfsmotoren für Fahrräder, die verschiedenen Gattungen der Mofas, Mopeds und Kleinkrafträder gemeint. Das Buch porträtiert in einzelnen Kapiteln Unternehmen, Marken und Erfinder. Die Zeitspanne reicht von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in die achtziger Jahre. Zahlreiche Fotos ergänzen die Texte, die sich nicht in der Aufzählung technischer Details erschöpfen, sondern immer einen zeitgeschichtlichen Bezug herstellen. Zuweilen auch einen zur Rhein-Neckar-Region: zum ersten Mal wird die Geschichte der Marke “Nordap” erzählt, eines Unternehmens, das Anfang der fünfziger Jahre in Ladenburg angesiedelt war und über 1000 Beschäftigte hatte. Dem kometenhaften Aufstieg folgte ein ebensolcher Niedergang. Nicht nur dieser Kapitel bietet kurzweilige Lektüre.
Manfred Nabinger: Fahrradmotoren, Sesselräder und Roller – Raritäten. 240 Abbildungen. Podszun GmbH. März 2006, kartoniert, 144 Seiten. ISBN: 3861333929
bestellen bei Libri
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.