Ein Knab auf schnellem Ross
15. Mai 2006 | Von WT | Kategorie: Bibliotheken regionalDie Ausstellung “Ein Knab auf schnellem Ross. Die Romantik in ihrer Heidelberger Zeit” zeichnet die Geschichte der Heidelberger Romantik und deren literaturhistorische Bedeutung nach. Der Aufschwung der Universität nach 1803 lockte Joseph Görres und Friedrich Creuzer als Universitätsdozenten an den Neckar. Im Zentrum der Ausstellung stehen die Werke von Achim von Arnim und Clemens Brentano, insbesondere ihre Liedersammlung “Des Knaben Wunderhorn”. Eine große Rolle kommt dem gesellschaftlichen Umfeld zu, in dem die Protagonisten der Heidelberger Romantik innerhalb von Stadt und Universität agiert haben. Schließlich wird dargestellt, in welcher Weise die Heidelberger Romantik vor Ort nachgewirkt hat. Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog.
Eröffnung der Ausstellung 18.05.2006 um 18:15 in der Alten Aula der Universität, Grabengasse 1. Festredner ist Prof. Dr. Borchmeyer, Ordinarius am Germanistischen Seminar Heidelberg.
Öffnungszeiten Fr 19.05. bis Sa 30.12. UB Heidelberg, Plöck 107 – 109. Mo bis Sa, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Eintritt frei. Website zur Ausstellung
Ein Knab auf schnellem Ross. Die Romantik in Heidelberg. Literatursommer Baden Wuerttemberg 2006. Ausstellungskatalog. Bearb. v. Armin Schlechter. Schriften der Universitaetsbibliothek Heidelberg. Bd.7. 2006. 128 S. m. Abb. 31 cm. Kartoniert. ISBN: 3-8253-5202-1, Universitaetsverlag Winter
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.