Literatur u. Lesungen 48. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region

26. November 2006 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Alfred Marquart: Bücherherbst 2006 – Neuvorstellungen
Montag, 27. November 2006 19:30 Uhr Frankenthal – Stadtbücherei

Friedrich Ani: Idylle der Hyänen – Lesung
Dienstag, 28. November 2006 20:00 Uhr Speyer – Buchhandlung Osiander

Louis Begley trifft Patrick Roth
Louis Begley liest im Rahmen seiner Poetik-Dozentur an der Universität Heidelberg am heutigen Abend Unveröffentlichtes.Patrick Roth, der die Dozentur 2004 inne hatte, hat mit seiner gerade erschienenen Weihnachtsgeschichte Lichternacht ein verzauberndes kleines Meisterwerk geschaffen.
Mittwoch, 29. November 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut

Marcel Benabou: Wortspiele u. Sprachexperimente – Lesung in franz. Sprache
Donnerstag, 30. November 2006 16:30 Uhr HD – Bibliotheque Victor Hugo

Fritz Rau – 50 Jahre Backstage
Lesung mit musikalischer Begleitung
Donnerstag, 30. November 2006 20:00 uhr Schwetzingen – Schloss, Mozartsaal

Diwan – Orientalische Lesereise
Donnerstag, 30. November 2006 20:00 Uhr HD – Galeri Arabeske

Vorlesestunde in der Kinderbücherei
Mitten im Trubel ein Ort der Ruhe. Kindern ab 5 Jahren werden von erfahrenen Vorleserinnen die schönsten Geschichten präsentiert.
Freitag, 1. Dezember 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Heinrich Heine: Sehnsucht, Spott und Poesie
Alexander Finkel liest Heine
Freitag, 1. Dezember 2006 20:00 Uhr Sandhausen – Gemeindebibliothek

Die Drei erzählen für Erwachsene
Gidon Horowitz, Martin Ellrodt und Dirk Nowakowski erzählen Handwerkermärchen.
Freitag, 1. Dezember 2006 20:00 Uhr MA – Mannheimer Puppenspiele U2,4-5

Die Drei erzählen f.d. ganze Familie
Gidon Horowitz, Martin Ellrodt und Dirk Nowakowski erzählen: Unter dem Märchenbaum
Samstag, 2. Dezember 2006 16:00 Uhr MA – Mannheimer Puppenspiele U2. 4-5

Sonne, Mond und Pustekuchen
Michael Dillinger u. Artur Schütt. Lesung
Sonntag, 3. Dezember 2006 11:00 Uhr Edenkober Künstlerhaus

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.