Literatur u. Lesungen 11. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region
12. März 2007 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenAnette Butzmann: Buchvorstellung: Der Drache Dreierlei
Dienstag, 13. März 2007 10:00 Uhr MA – Kinder- und Jugendbibliothek
JuBi-Club: Lesen und Basteln für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Dienstag, 13. März 2007 16:00 Uhr LU – Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
Erinnerungen an das Schtetl
Erzaehlungen und Lieder einer verlorenen juedischen Kultur Musikalisch-literarischer Abend mit dem Cantaton-Theater im Rahmen der Woche der Bruederlichkeit
Dienstag, 13. März 2007 20:00 Uhr LU – Stadtbibliothek Bismarckstr.
Deckname Otto
Oswaldo Barreto Miliani, Revolutionär mit dem Decknamen Otto, geboren 1934 in den venezolanischen Anden, durfte erst nach Jahrzehnten in sein Land zurückkehren, wo er heute zurückgezogen lebt. Nicht ohne Verwunderung angesichts der Zufälle und Fügungen, die aus dem Studenten mit Hang zur deutschen Philosophie einen Tatmenschen machten, erzählt er sein abenteuerliches Leben zwischen den Welten.
Dienstag, 13. März 2007 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
JuBi-Club: Lesen und Basteln für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Mittwoch, 14. März 2007 15:00 Uhr LU – Stadtteil-Bibliothek Edigheim
Wolfgang Herrndorf: Dieseits des Van-Allen-Guertels
In sechs Geschichten erzählt Herrndorf von der verzweifelten Komik der menschlichen Existenz. Ohne großes Aufhebens davon zu machen, experimentiert er dabei auf atemberaubende Weise mit verschiedenen Genres und Erzählperspektiven. Eine mit bewundernswerter Präzision und Musikalität geschriebene Prosa, unbarmherzig genau, hochkomisch, voll überraschender Wendungen und funkelnd von sprachlicher Schönheit.
Mittwoch, 14. März 2007 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Roger Boyes: Dear Krauts
Bissig, humorvoll und fast ohne Vorurteile berichtet Roger Boyes von den Eigenarten des deutschen Alltags, von Liebesabenteuern mit germanischen Frauen und anderen denkwürdigen Erlebnissen in einem wahrlich exotischen Land.
Donnerstag, 15. März 2007 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Tina Stroheker: Lodzer Woerterbuch
Die Verständigung mit Polen ist der 1958 in Ulm geborenen und nun in Eislingen bei Göppingen wohnenden Schriftstellerin Tina Stroheker eine Herzensangelegenheit. In ihren beiden Büchern “Polnisches Journal” und “Pommes Frites in Gleiwitz. Eine poetische Topographie Polens” vermittelte sie auf oft amüsante Weise viel Wissensreiches und Nachdenkenswertes über unser Nachbarland.
Donnerstag, 15. März 2007 20:00 Uhr MA – Stadthaus N 1, Raum 52
Neue Kinder und Jugendbuecher
Freitag, 16. März 2007 15:00 Uhr LU – Stadtteil-Bibliothek Oggersheim
Vorlesestunde f Kinder ab 5 Jahren
Mitten im Trubel ein Ort der Ruhe. Vorlesen in dt. Sprache
Freitag, 16. März 2007 15:30 Uhr HD – Kinder- u. Jugendbuecherei
Rolf Thum: Texte und Blues
Rolf Thum, Hockenheim, liest Kurzgeschichten mit und ohne Mundart, Heiteres und Nachdenkliches, Verwunderliches und Bizarres, Absurdes und Unvermutetes. Wolfgang Schuster, Speyer, begleitet auf der Bluesgitarre.
Freitag, 16. März 2007 19:00 Uhr Dilsberg – Pippifax Burgcafe
Louis Begley: Ehrensachen
Der wichtigste – und persönlichste – Roman von Louis Begley. Er beschreibt die Harvard-Jahre der drei gleich-ungleichen Freunde und betrachtet skeptisch das Amerika der fünfziger Jahre: Was bedeutete es, als Jude in Harvard zu studieren? Wie äußerte sich die Ambivalenz jenes uramerikanischen Mythos einer Nation, die sich selbst erfindet?
Samstag, 17. März 2007 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Thomas Manns Josepphsromane (Literatur und Musik I)
Dieter Borchmeyer und Jan Assmann im Dialog. Rolf Boysen und Sunny Melles lesen aus den Josephsromanen.
Sonntag, 18. März 2007 11:00 Uhr Wiederholung um 15 Uhr HD – Stadthalle
Reto Finger: Fernwaerme
Sonntag, 18. März 2007 11:00 Uhr MA – NaThe Theatercafe
Sevgi Emine Özdamar: Sonne auf halbem Weg
“Text mich zu – Oku sana”. Ein Wochenende mit Büchern in türkischer und deutscher Sprache (Büchertische, Lesungen) Veranstalter: FORUM, DIDF,KulturQuer QuerKultur Rhein Neckar e.V.
Sonntag, 18. März 2007 17:00 Uhr MA – Jugendkulturzentrum FORUM
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.