Michail Krausnick: Elses Geschichte
14. August 2007 | Von WT | Kategorie: LeseKidsMichael Krausnick, bei Heidelberg lebender Autor und Mitherausgeber der VS-Autoren Edition “Rhein-Neckar-Brücke”, bleibt sich, seinen Genres und Themen treu. Schon 1984 landete er mit “HUNGRIG! Das abenteuerliche Leben des Jack London” auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises. 1991 erhielt er ihn für den bei Beltz&Gelberg erschienen Band “Die eiserne Lerche” Die Lebensgeschichte des Georg Herwegh. Vor wenigen Wochen erschien im Verlag Sauerländer “Elses Geschichte” Ein Mädchen überlebt Auschwitz illustriert von Lukas Ruegenberg.
Die kleine Else wächst als Pflegekind in Hamburg auf. Ihr ist nicht klar, dass sie nicht das leibliche Kind ihrer Eltern ist, und noch viel weniger kann sie wissen, dass sie von den Nazis als »Zigeunermischling« klassifiziert ist. Erst später erfährt sie, dass ihre leibliche Mutter eine so genannte »Halbzigeunerin« war.Im Frühjahr 1943, gerade acht Jahre alt, wird sie von zwei Männern in langen Ledermänteln abgeholt und zum Hafen gebracht. Dort werden die zur Deportation nach Auschwitz bestimmten Sinti- und Roma- Familien gesammelt Michail Krausnick erzählt nach dem Zeitzeugenbericht der mittlerweile 75-jährigen Else Schmidt von den Monaten, die das Mädchen in Auschwitz und Ravensbrück erleben musste, was sie beobachtete, was sie empfand und wie sie den Alltag meisterte. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats der Deutschen Sinti und Roma (Heidelberg), schrieb dazu ein Nachwort.
Michail Krausnick: Elses Geschichte. Ein Mädchen überlebt Auschwitz. illustriert von Lukas Ruegenberg Empfohlen ab 9 Jahre.schw. – w. und farbige Abbildungen. gebunden. Juni 2007. Sauerlaender GmbH ISBN: 3794161149. (Besprechung folgt)
bestellen bei Libri
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.