Neuerscheinung: Gedanken zum Gedenken
10. Februar 2008 | Von WT | Kategorie: Dies u. dasSchlicht, geradezu harmlos erscheint auf den ersten Blick die Broschüre »Gedanken zum Gedenken« mit dem Untertitel »Ein Beitrag zur Heimatgeschichte von Ruchheim«. Diese Heimat aber hat es in sich. So auch die Broschüre. Sie leistet einen notwendigen Beitrag in der aktuellen Auseinandersetzung um das Kriegerdenkmal 1870/71 vor der protestantischen Kirche in Ludwigshafen-Ruchheim. Diese Broschüre geht jedoch weit über den akuten »Vorstadtkonflikt« hinaus. Indem sie das Denkmal und dessen Rezeption in den historischen Gesamtzusammenhang stellt (Beiträge von Peter Renner und Marita Hoffmann), werden historische Verstrickungen von Staat und Kirche aufgezeigt; auch mit historischem Bildmaterial.
Die Position der protestantischen Kirchengemeinde, deren Presbyterium sich mehrheitlich gegen eine Restaurierung am derzeitigen Standort vor der Kirche ausgesprochen hat, wird ebenfalls ausführlich dargelegt (Beiträge von Christine Dietrich, Pfarrerin daselbst, et al.).
»Gedanken zum Gedenken« liefert einen wichtigen Beitrag zum Thema “Gedenkkultur in der Bundesrepublik Deutschland”.
Gedanken zum Gedenken. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte von Ruchheim, hrsg. von der Protestantischen Kirchengemeinde Ruchheim, Llux Verlag, Ludwigshafen 2008, ISBN: 978-3-938031-25-4, Preis: 4,00 Euro. Mit Beiträgen von Christine Dietrich, Marita Hoffmann und Peter Renner; Titelgestaltung von Hans-Joachim Kotarski (alle Ludwigshafen).
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.