Begleitband zur großen Staufer-Schau in Mannheim
23. September 2009 | Von WT | Kategorie: AllgemeinExakt ein Jahr vor Eröffnung der Mannheimer Geschichtsschau »Die Staufer und Italien. Drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa« kündigt die wissenschaftliche Buchgesellschaft in Darmstadt die erste Buchpublikation an. Das Werk diene zur Vorbereitung auf die große Stauferausstellung und biete als wissenschaftliche Grundlage Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte zur Geschichte der Staufer, so der Verlag. Das reich bebilderte Buch wird von Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter und vom Direktor der Mannheimer Reiss-Engelhorn Museen Alfried Wieczorek herausgegeben und soll Anfang Januar im Stauferjahr 2010 erscheinen. Auf ca. 500 Seiten mit 200 teilweise farbigen Abbildungen fasst der Band die Ergebnisse einer international besetzten, wissenschaftlichen Tagung zusammen, die im Herbst 2008 in Mannheim stattfand. Experten wie Klaus van Eickels, Charles T. Little, Valentino Pace, Wolfgang Stürner und Peter Thorau beleuchten darin das Ausstellungsthema von unterschiedlichen Seiten. Der Band bildet den Auftakt zu einer Reihe von Bänden, die anlässlich der Mannheimer Stauferausstellung 2010 erscheinen werden. Über dreißig Jahre nach der Stuttgarter Stauferausstellung erhalten damit die Standardwerke zur bedeutendsten Dynastie des hohen Mittelalters eine zeitgemäße Fortsetzung auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen »Die Staufer und Italien« wird vom 19. September 2010 bis 20. Februar 2011 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim gezeigt. Weitere Informationen unter www.staufer2010.de [Quelle: Reiss-Engelhorn Museen]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.