Welttag des Buches

15. April 2004 | Von | Kategorie: Allgemein

Mich auf diesen Seiten nur mit ernstzunehmenden literarischen Themen zu befassen, hatte ich mir fest vorgenommen.
Es kann durchaus auch lustig, heiter und humorvoll zugehen. Dilettantismus, Peinlichkeiten und grober Unfug als literarisches Happening getarnt, sollte jedoch keine Resonanz finden. Fast zehn Stunden habe ich mit mir gerungen und entschieden, dass es Chronistenpflicht sei zum Welttag des Buches eine Ausnahme zu machen:

Pressemitteilung von Donnerstag, 15. April 2004 – 13:30Uhr
Stadt Mannheim

Karaoke-Lesung in der Stadtbibliothek

Wer bislang gedacht hat, Karaoke muss zwingend etwas mit Singen zu tun haben, der sollte am Freitag, 23. April in die Stadtbibliothek im Fachbereich Bildung gehen. Dort hat man sich zum Welttag des Buches etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Karaoke Lesung. Wer selbst als Vorleser aktiv werden möchten, hat dazu von 11 bis 17 Uhr in der Zentralbibliothek in N1 die Gelegenheit. Vorlese-Texte gibt es in reichlicher Auswahl, und Applaus sowie eine Rose als Anerkennung sind garantiert! Anmeldung ist unter der Rufnummer 0621/293-8935 möglich, aber Karaoke-Fans können selbstverständlich auch ganz spontan vorbeischauen und zum Mikro greifen.

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.