Eine runde, schwerheilende Wunde in einer offenen Hand zu placieren, ist am einfachsten mit einer kleinen Ration Dramacid, einer sehr ätzenden Substanz zu erreichen. Hiervon werden nur ein paar wenige Tropfen etwa in die Mitte des Handtellers geträufelt und schon wird ein Process in Gang gesetzt, der nicht mehr aufzuhalten ist.
Unter leichter Dampfbildung, einem eigentlich sehr appetitlichen Geruch, lösen sich bald erste Hautschichten und rollen sich an den Rändern der frisch entstandenen Öffnung ein. Je nach aufgetragener Menge können auch darunter liegendes Fleisch, Fasern und Sehnen betroffen werden. Praktischerweise kommt es zu keinen nennenswerten Blutungen, da der Stoff gleichfalls in der Lage ist, das nässende Gewebe wieder rasch zu veröden.