@jusupi hehe. irgendwie erinnert mich das bild an woodstock … / @etkbooks Üben: http://gleisbauarbeiten.blogspot.de/2013/02/verzicht-oder-dann-eben-die-falschung.html / übergangsobjekt papst: wie mit dubletten leben? / wir sind halt alle level 1. / jeder sonnenstrahl, jeder windstoss: ein sargnagel für die ölindustrie. / nbp: M04 (01) http://bit.ly/Y5NhKt / die fdp-witze-erklärer der spiegel-online-redaktion. / italian juggalo posse. / nbp: 041 http://bit.ly/13UDEiH / Kampushing Daisies. (hej, warum macht man solche filme?) / schlapper nie. / “Hybrido Unreim.” / nbp: 27 (zpk 9/11) http://bit.ly/W636E2 / die cervelat ist die überkonfessionelle schweizer volksoblate. eine kompakte zehnerpackung des tellschen leibs in brasilianischem rindsdarm. / (never disappoint her. #infoinaction) / big data flirt club. / mollusconi aus dem shutterstock. / download im goldmodus. / dialekt – die jogginghose deiner sprache. / dschingis knopf II. / chatsch da chatschi. / PLUS: s. 84-104: Christiane Zintzen: Blogliteratur: Medium oder Message? Am Beispiel der Plattform litblogs.net Literarische Weblogs in deutscher Sprache. In: Meri Disoski, Ursula Klingenböck, Stefan Krammer (Hrsg.): (Ver)Führungen Räume der Literaturvermittlung. Studien Verlag Innsbruck, 2013, ISBN 978-3-7065-5221-9
(download im goldmodus.)