Der Mensch ein triebdynamischer Organismus, der in seinen Beziehungen zu den Objekten voranschreitet? Wären nicht gerade Schriftsteller solche, die sogar diese Beziehungen überwinden, darüberhinausgehen, selbst schöpfen: zuerst noch auch für andere, dann nur noch für sich?
Streichle das Horn Deines Lieblingseinhorns! (Einhorn? Dreihorn?)
Adam horcht an einer Frucht: Was sagt sie ihm?
Nach uralten Sagen legte man in Romoos immer an Vollmond ein ganzes Stück Brot auf jeden leeren Sitzplatz im Haus, um die Geister der Toten zu versöhnen. Der Pfarrer musste nach zwei Jahren Bankrott anmelden.
Die Einheit der Handlung darf in der Oper nicht so verstanden werden, dass man immer nur vorwärts erzählen soll; gerade die Musik kann ja eine Gefühlsregung, die eigentlich nur Sekunden ja, Momente dauert, in minutenlange Melodien übertragen: Was weiß das Herz schon von Sekunden?
Schlecht Geschriebenes ist wie etwas aufdringlich Erzähltes, das man nicht hören möchte.
Vielleicht lachen die Tiere eben doch schon lange über uns, denken schon lange »dubito, ergo sum« und hatten schon vor Jahrtausenden diverse Cartesianische Momente.
Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze