@phonostar … . idealwerweise lägen dann mp3s noch zum download vor … / @phonostar das speichern von sendungen “in the cloud”, sodass ein pc-unabhägiges scheduling möglich wäre … / phonostar: @etkbooks Was könnte DAR ergänzen? Was fehlt bei uns? / schossgebete … das ist als titel so beängstigend doof, dass man den künftigen erfolg eigentlich schon riechen kann. mensch, piper! / wenn man jetzt noch http://www.dar.fm und http://www.phonostar.de kombinieren könnte … / Ein ma(h)lendes, dominantes Nagerchen mit seinem Gott als privat-öffentlichen Herrensignifikanten. Eignend. / nbp: Im Zoo http://bit.ly/i20Cnm / RT @inadaequat: Litblogs.net Lesezeichen 1 | 2011 http://nblo.gs/gFT5m / nbp: DROUFT http://bit.ly/dXRzAK / “der Doyen der Popkritik” #wörter / @goncourt da wird wohl kein kanal ausgelassen: http://www.boersenblatt.net/438661/ / Was … ob er für den Hang / nbp: SCRITCH überarbeitet ein unvergleichlich reicheres Dokument als? http://thatcan.be/my/next/tweet / goncourt: @etkbooks Wird dieses Motto schriftlich oder mündlich verbreitet? / immer idiotischer: “das übergreifende Motto lautet “Die Schweiz liest. Du auch?“” / nbp: IDIOME 4: Notula Nova (Schnitt) http://bit.ly/g5sfEs / nbp: Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 03/2011) http://bit.ly/g86whE / 100 Seiten Ein Kanon kurzer Bücher. http://www.umblaetterer.de/2011/04/11/100-seiten-projekt/ / nbp: Johannisnacht http://bit.ly/f9yF8q
(mottopop)