@etkbooks twitterweek (20100626)

oh, ist ja bachmannlesen. da machen mysql-tabellenbearbeitungsexperimente doppelt spass. ehrlich. / gendaken #wörter / nbp: 2007-12-22 ja, Iman, ja, und http://bit.ly/bnxCzg / Das Mitarbeitergespräch findet in einer angenehmen Atmosphäre statt. / nbp: Die Listenreiche (notula nova 89) http://bit.ly/aO54Wv / Geert Lovink: Informationsüberflutung – Was uns wirklich krank macht http://trunc.it/8x4h9 #lbn / nach “proaktiv” nun “prokreativ” … #wörter / dass beim besuch des kontrollverlages via twoday die werbung für ein berner paintballangebot geschaltet wird, hat etwas … stimmiges. / dieses “we’re tired of trees” hätte dabei eigentlich schon das potential eines superclaims. war nur nicht just in time … / vor dem hintergrund der 1000 plateaus verliert “and also the trees” 40% seiner klandestinität. / nbp: Theater in Versen http://bit.ly/aZYWyN / @rittinergomez ein migros-plastikbassin kaufen & im garten oder auf dem balkon aufstellen. reicht in der regel völlig … / rittinergomez: @etkbooks “Baditürsteher2 dann müssen wir immer draussen bleiben. / unser anspruch an “blue ocean” ist ja nicht der der addition, sondern der subtraktion … / Kaputtmachung #wörter / @rittinergomez der “Baditürsteher” als kunstmarktallegorie macht diesen fast wieder erträglich … / MelusineBarby: @etkbooks Provinzialtiät ist hässlich. Heimat ist schön und verloren, immer. Schicksal gibt´s nicht. / rittinergomez: @etkbooks denkt an die provinzialität der begriffe schicksal und heimat @pictura träumt von Baditürsteher, der nur schöne Leute reinlässt / denkt weiter an die provinzialität der begriffe schicksal und heimat. / # genau, merci fürs anfixen … RT @mauszfabrick: oha, antville wurde gestern 9 – happy b-day: http://tobi.antville.org/stories/2002805/ / aber vielleicht ist das auch der zweck der übung. kann man gleich da bleiben. / so ist bspw. “bern ist überall” und vor allem in berlin medial eine monatliche berner mitteilung. man glaubt sich selbst beinahe in berlin. / @frescosecco nein, glaub ich nicht, dass das ein ch-spezifikum ist … wird hier gefühlsmässig aber öfter gebracht / grösser geschrieben … / finde auch (s. editorial) das zusammendenken von “abgebrochenen zelten” und “nationalen auslandsstipendien” etwas zwiespältig … / @frescosecco hm. finde ja, bargfeld hat was schicksalhafteres … die aktuelle pro litteris gazetta weist nun eindeutig nach, dass p.n. kein schriftsteller, sondern ein schriftstellerdarsteller ist. /