SWIPS in Schwung

SWIPS Swiss Independent Publishers

Pressecommuniqué

16. April 2009

http://www.swips.ch/

SWIPS in Schwung

Vier neue Verlag, Auftritte am Salon du Livre in Genf und an den Solothurner Literaturtagen – SWIPS, die Plattform der unabhängigen Verlage der Schweiz, startet engagiert in den Bücherfrühling.

Zum ersten Mal wagt SWIPS, der Zusammenschluss von unabhängigen Buchverlagen der Deutschschweiz, den Schritt über den Röstigraben: An einem Podium am Salon du Livre in Genf (Café Littéraire, SA 25. April, 15 Uhr) diskutieren Liliane Studer (Präsidentin SWIPS, Limmat Verlag), Jean Richard (Edition d’en bas), Frédéric Rossi, (Edition Infolio) unter der Gesprächsleitung von Francesco Biamonte (Service de Presse Suisse, http://www.culturactif.ch) über die Bedingungen von unabhängigen Verlagen in der West- und Deutschschweiz.

Ausserdem sind folgende neun Verlage vom 22. bis 26. April mit einem Stand vertreten: Bilgerverlag, Der gesunde Menschenversand, Edition 8, Limmat Verlag, Urs Engeler Editor, Rotpunktverlag, Verlag Martin Wallimann, Verlag Scheidegger & Spiess, Waldgut Verlag & Atelier Bodoni.

Nach einer erfolgreichen Erstauflage im letzten Jahr wird SWIPS vom 22. bis 24. Mai 2009 wiederum mit einem grossen Büchermarkt an den Solothurner Literaturtagen anwesend sein. Im Besenval-Park direkt neben dem Landhaus zeigen die Verlage im SWIPS-Zelt einen Querschnitt durch ihr Programm, präsentieren ihre Frühjahrstitel und schaffen so die Möglichkeit für das Lesepublikum, mit den Verleger/innen direkt ins Gespräch zu kommen.

In der letzten Mitgliederversammlung wurden vier neue Verlage aufgenommen: Verlag Die Brotsuppe, Edition Clandestin, Edition Taberna Kritika und Christoph Merian Verlag. SWIPS vertritt damit die Interessen von 23 unabhängigen Deutschschweizer Buchverlagen aus Literatur, Sachbuch und Kunst.