LIBRETTO FÜR M. P.
u – o – a
sose benrenki sose bluotrenki [wie die Beinrenkung (Beinstellung/Knochenstellung), sei auch die Blutrenkung] / themo bene an that flesg [von dem Knochen/Bein an das Fleisch (also wie das Bein/der Knochen, so sei auch das Fleisch)]
da fna de kve ve fle gi ki bi bi ni ti mo ko to to fno co plo bo pno mu ku tu tu fnu cu plu bu pnu [Geheimschrift aus dem Althochdeutschen; heißt aufgelöst: den tivvel gibant = den Teufel gebannt]
es pe ex er ka er ka ha be el zett [Geheimsprache aus dem Alt/Mittelhochdeutschen: s p x r k r k h b l z → spurihalz = das Lahmen (das Teufelsbein)]
Incantatio con / contra equorum
nu vuilih then [nun will ich den] / then ureidon slahan [den Abtrünnigen/Teufel schlagen] / mit ten colbon // spurihalz [mit der Keule/dem Bein // den/das Lahmen]
Pferdefleisch und Teufelsritt geben Hexenschuss / abracadabra / Zaubersternenwiesenkraut / Zaubersternenhimmelskraut und Rüben
ni sal nieman the diubal uorhtan [es braucht niemand den Teufel zu fürchten] / ad signandum domum / contra diabolum / chnosping [= ein Zauberwort]
Pferdefuss und Menschenbein(e) / Schritt und Tock und Schritt und Tock / leibhaftiger diubal / diabolus
diu diu diu dia / deus / sleipnir o deus eggmoinn idun rin rin rin
Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze