am freitag vorgenommen (a.g.a.) dieses wochenende (u.a.) der findung einer griffigen, adäquaten beschreibungsform batbergerscher prosa zu widmen, der beinahe fesselnden, ausgehend von einem “konsequent auf gleicher höhe schräg” bzw. “beklemmend lustig”, auge (1983) aus dem magazin hervorgekramt, der erstling (wenn richtig recherchiert wurde), und dann der einfall (auf s. 23): vielleicht ein “minimaler kasack” (stadt hinter dem strom), wg. des (an dieser stelle) vermuteten, parabelhaften über(unter?)baus, dann aber doch wieder gestrichen, sprachewegen, des fehlens des bewusst eindimensionalen und kastrierten wegen, des 10 grad kälteren wegen. dann folgerichtig: ein kalter kasack – aber das hiesse: verantwortung abschieben. und: bei diesem begriff die plötzliche sehnsucht nach mittelscharfem senf und einem trockenen weissen. nicht besonders weit, aber so weit bis jetzt.