
ST. AUGUSTIN ROMAIN [PETIT OEIL]
Sie hatten ihren alten Ruhm à fond perdu gegeben, und dachten nun pfiffig immerwährende Leibrenten zu ziehen von dem erdarbten Capital.
Da hat die Zeit, klüger und listiger noch, die alten Wucherer mit dem Hammer erschlagen, und Kapital und Zinsen mit einem Streiche gewonnen.
Wollt ihr denn ewig leben, ihr Hunde?
ST. AUGUSTIN ITALIQUE.
Zum höchsten betrübt ists, wie diese gebückten Gestalten heben und tragen an den Dingen, ihrem Laufe und ihrer Erscheinung; ängstlich zusammengepresst müssen sie ächzen und schwitzen unter der unendlichen Last, und nimmer wird der drückende Alp ihnen von der Schulter genommen.
Beschaut ihr aber genauer das Gebäude von innen, dann seht ihr, wie Alles zusammenverbunden und ineinandergefügt, wechslseitig sich trägt und sich hält, und die Atlantiden da draussen, eine blosse Verzierung nur sind.
Alles auch fällt daher unaufhaltsam zusammen, kömmt ein Erdbeben daher gezogen, und löst dann jenen Verband, es stürzen die geschäftigen Männer dahin, und unten im Schutte noch