DLT: 5.1.4 Typ D: NP < - (N)P’’’

Der literarische Troll

Spekulationen zum Verständnis einer Funktion als Figur

(Essay, Beta)

5 Funktion und Figur – Beispiellektüren, Anwendungen, Merkmale

5.1 FUNKTIONSANALYSE


5.1.4 Typ D: NP<-(N)P''' (transitorisch, pragmatischer Ort)

TEXT (online nicht mehr vorhanden, Text aus E-Mail):

„WordPress an info

Details anzeigen 3. Mai.

A new comment on the post #978 “Zum Abschied ihren Nacken” is waiting for your approval

http://www.litblogs.net/zum-abschied-ihren-nacken/Author : seo lace (IP: 66.36.228.123 , 66.36.228.123)

E-mail: kblyijxstb@gmail.com

URL: http://www.seolace.com/buy_backlinks.html

Whois: http://ws.arin.net/cgi-bin/whois.pl?queryinput=66.36.228.123

Comment:

I can’t read your website in SeaMonkey 6.1, just fiugrde I would tell yu aablut it. (…)”

ASSOZIATION: diese Einlassung will Aufmerksamkeit nicht nur um der Aufmerksamkeit willen. Sie will etwas verkaufen. Waren anbieten, den Lebensunterhalt bestreiten. Und dies durch automatisierte Verfahren der Aufmerksamkeitsakklamation. Für den (lit.) Text bedeutet dies immer den unverschleierten Eintritt des Ökonomischen in den Text, der Idee, dass alles käuflich bzw. verkäuflich ist, dass alles seinen Preis hat. Man kann es als Semiotisierung des Textes ins Allgemeine verstehen, als Tauschangebot. Das Beispiel zeigt auch die hochgradige Technisierung/Automatisierung von Netzdiskursen bzw. ruft diese in Erinnerung, schafft damit ein Stück Realismus („Glotzt nicht so romantisch, auch in dieser Nische gibt es Spam“)

EPOCHE: Realismus

BES. MERKMAL: Verlinkung des TT-Nick mit http://www.seolace.com/buy_backlinks.html