@etkbooks twitterweek (20100612)

mauszfabrick: @etkbooks der qr-code verweist nur wenig geheimnisvoll auf mein home, das klimbim / Kaspar Häuser Meer. Mit (DER?) Anne Weber (?) http://trunc.it/8nyph #pipeline / (macht aber nix … war nur neugierig, ob sich dahinter geheimbotschaften verbergen …) / @mauszfabrick übrigens ist mein qr-code-scanner angesichts der auf ihrem hintergrund endlos in reihe geschalteten qr-images völlig irritiert / mauszfabrick: @etkbooks oder daran that everything is miscellaneous / @inadaequat ah, merci für die annonce … / mauszfabrick: @etkbooks aber danke für den hinweis, muss jetzt offline, ausführliche diskussion gern demnächst / … wieder neu aufgemischt wird. / @mauszfabrick ah, ok. ja, so eine richtig gut funktionierende typologie kenne ich auch noch nicht. liegt wohl daran, dass das feld immer … / welche standardsituation der technologiekritik steidls wäre das gleich? (passigartikel ist beim merkur schon wieder offline) / “Wenn Sie dann im Sessel sitzen und das Buch vor der Nase haben, dann merken Sie auch, wie es riecht.” / mauszfabrick: @etkbooks doch bilder waren schon als differenzkriterium gemeint, aber die bspe sollen u.a. zeigen dass die typologie problematisch ist / @mauszfabrick: oder zielte die differenz zu den glossarattrappen auf anderes ab? / @mauszfabrick: ehrlicherweise muss ich hier anmerken, dass die BC ein paar wenige multimediale inhalte hat: http://tinyurl.com/27fdyr3 / letzteres via und von @mauszfabrick / “Literatur(vermittlung) im Web” http://prezi.com/p0wieqolaltu/literaturvermittlung-im-web/ #lbn / stefan raab macht daraus sicher einen tophit: Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten? / jusupi: arbeitet heute am #Reigen (Deadline 16.06.!) und hat ein neues Wort gelernt: #mythomorph (@etkbooks) / rittinergomez: @etkbooks litblogs ist ja nicht unbeteiligt. wir danken / RT @VisuellePoesie: i like that clock –> http://bit.ly/ag4ULf #lbn / wenn ich allerdings vorher gewusst hätte, dass das mythomorph im vorletzten tweet schon gestoibert wurde, hätte ichs wohl nicht notiert. / @inadaequat vielleicht auch eine art religiös-ökonomistische semiose von linktausch- und zirkulation? / inadaequat: RT @etkbooks bedenkenswert aber auch http://bit.ly/aZcfwc – – > stimmt, #flattr erinnert auch mich 1 wenig an 1 kirchenkollekte #lbn / “Sphinx von der Isar” #wörter / @rittinergomez gratulation! / MelusineBarby: @etkbooks werde ich auch heute lesen – im zug statt auf der autobahn / liest gerade mit vergnügen: “Frank Fischer: Die Südharzreise” http://www.zerstoerung.org/ @umblaetterer #lbn / nbp: Ca. 13° (notula nova 87) http://bit.ly/dpPMh3 / BurroughsBot: RT @giancarlodrago RT @etkbooks William Burroughs shooting William Shakespeare http://bit.ly/dxk6ND / BurroughsBot: RT @Bpossum RT @giancarlodrago: RT @etkbooks William Burroughs shooting William Shakespeare http://bit.ly/dxk6ND / Bpossum: RT @giancarlodrago: RT @etkbooks William Burroughs shooting William Shakespeare http://bit.ly/dxk6ND / giancarlodrago: RT @etkbooks William Burroughs shooting William Shakespeare http://bit.ly/dxk6ND / BurroughsBot: RT @etkbooks William Burroughs shooting William Shakespeare http://www.youtube.com/watch?v=o71Gw-rP2Tw / William Burroughs shooting William Shakespeare http://www.youtube.com/watch?v=o71Gw-rP2Tw / “Fünf Mann Menschen”. Ernst Jandl & Friederike Mayröcker, 1968 http://trunc.it/8nuth / die frage “Warum sollten Verleger nicht selber schreiben?” impliziert schon einen vormodernen schreibbegriff. / nbp: Die Stadt der träumenden Bücher http://bit.ly/9OUJl7 / hat das video goetz@es tonlos gesehen. und traut sich jetzt nicht, diesen anzustellen … http://trunc.it/8kq1g / Hydratante #wörter #bodylotion / der letzte tweet hat der .@Kuh_Elsa wohl nicht gefallen … / ja, warum nicht?: http://der-gute-tweet.de/mygauck/ #mygauck / jusupi: @etkbooks #knallhärtest / “Wir brauchen jetzt ein knallhartes Bibermanagement”. /