@etkbooks twitterweek (20110402)

nbp: Lieferbar: Guckkasten. 21 Fazetien (Michael Perkampus) http://bit.ly/gGt2SP / Rat und Rätsel. / ah, heute ist ja 1. april: http://gmail.com/motion / nbp: Atemlos http://bit.ly/eGv8Rw / Neuner, Florian: Ruhrtext – eine Revierlektüre #pipeline / nbp: SCRITCH http://bit.ly/gZwTQf / überarbeitet ein systemtheoretisches dramolett für einen salon. / »The Distance Narrows« http://trunc.it/fn2p6 #pipeline / nbp: The keyboard is the message (notula nova 116) http://bit.ly/hiYo8Y / eben erst festgestellt: das kindershampoo heisst, wie ein ehemaliger gassenhauer von tuxedomoon. / nbp: orte #160: “Neue Wege für die Literatur im Netz: literarische Weblogs” http://bit.ly/ghCB5L / was ist eigentlich aus deiner field recording idee geworden, fritz michel? / süss. ein literaturhörnchen. / schön ist die beschreibung bandels von fichtes palette als heterotopie. / ok. “jakobswäg” von http://www.stahlberger.ch/ triffts so ziemlich. / Integritätsbeauftragter #wörter / stellt fest: wenn man seit wochen praktisch nur noch apokryphen liest, fühlt man sich schon irgendwie von der welt abgeschnitten. / @mykke_ naja. das eine muss das andere ja nicht ausschliessen … bei nem titel: @mykke_ : selected tweets würd ich wohl neugierig werden. / mykke_: @etkbooks Nein, bisher hab ich noch nie was an Verlage geschickt. Ich gehöre ja eh zu den Barbaren, die erstmal alles online stellen. 😉 / @mykke_ haha! hoffe nicht, dass sie hinter der einsendung stecken. nein, unmöglich. hinter jedem ihrer tweets steckt da mehr dichtkunst. / mykke_: @etkbooks Dann stimmt ja meine Schatzkarte gar nicht mehr! 😀 / nein, wir sind nicht der dreieichenverlag. / nbp: Neue Märchen aus Afrika http://bit.ly/gqodzw / endlich: der automatisch generierte titelindex: http://etkbooks.com/edition/titel /



(cloud, halbautomatisch: etkshop, analog)