“Eine still begonnene, inzwischen rauschende Renaissance des witzigen Reims hat schon Mitte der neunziger Jahre die “tageszeitung” initiiert, auf deren letzter Seite sich neben Meistern wie Fritz Eckenga („Oben lag der Apennin / Unten legte ich mich hin“), und Thomas Gsella auch immer wieder Nachwuchs wie der Rilke-Parodist Raabe findet, der sein Talent erst einmal nebenberuflich verwirklicht.”