Let’s swing / A2S2(2)

(D14)

Während Maurer nun an einem Laptop die automatisierte Powerpointshow startet mit den den Zuschauern schon bekannten Organigrammen, Listen und lächelnden Menschen, tritt ein kleiner Gospelchor zur Seite heran und fängt zunächst langsam zu swingen und klatschen an.

NEUMANN (singend, noch etwas verkrampft): Oh, joy.

CHOR: Oh, joy.

NEUMANN: Oh yes, oh joy.

CHOR: Oh yes, oh joy.

NEUMANN und CHOR (folgenden Text variierend):

Oh, joy! to see the Library staff perpetually jogging

And to see the Cataloger in the act of cataloging

(…)

All the ologies of the colleges, all the isms of the schools,

All the unassorted knowledges she assorts by Cutter’s rules;

Or tags upon each author in large labels that are gluey

Their place in Thought’s great Pantheon in decimals of Dewey;

Oh, joy! to see the Library staff perpetually jogging,

And to see the Cataloger in the act of cataloging.

CHOR: Oh yes, oh joy.

MAURER (ebenfalls singend): Was machen wir?

CHOR: Wir machen es neu?

MAURER: Wie wird es gemacht?

CHOR: Schnell und effizient?

MAURER: Und wie sind wir?

CHOR: Wir sind offen und freundlich.

NEUMANN: Und wer sind wir?

CHOR: Wir sind ihre Bibliothek.

WERBETRAILER: Wir sind ihre Bibliothek.

CHOR: Ja. Wir sind ihre Bibliothek.

MAURER: Ja, was macht ihr?

CHOR: Wir machen tolle Arbeit.

NEUMANN: Woran glaubt ihr?

CHOR: An Schnelligkeit und Effizienz.

MAURER: Und woran noch?

CHOR: Wir glauben an die Zukunft.

NEUMANN: Und woran weiter?

CHOR: Auch an unsere Kunden.

MAURER. Und woran noch?

CHOR: An unsere Server.

NEUMANN: An welche Server?

CHOR: An die Server der Bibliothek.

MAURER: Was ist ein Buch?

CHOR: Eine potentielle Datei.

NEUMANN: Was geschieht mit dem Buch?