Das TamTam Grand Hotel.
Erzählung von Markus A. Hediger
Ein Schweizer Schriftsteller wandert nach Brasilien aus. Mit seiner Familie will er in dem Land, in dem er aufgewachsen ist, an geliebte Jugenderinnerungen anknüpfen. Zudem erhofft er sich, dass mit der Rückkehr in seine frühere Heimat sich auch endlich der schriftstellerische Erfolg einstellt. Unglücklicherweise ziehen auch gescheiterte Ideen und Figuren mit ihm um und mischen sich dort in sein Leben ein. Ein Verbrechen geschieht. Mehr und mehr sieht sich der Erzähler in einen Kriminalfall verwickelt, in dem er selbst das Mordopfer ist. Bei seinen Ermittlungen zum Tathergang erhärtet sich der Verdacht, dass seine eigene Schöpfung hinter dem Verbrechen steckt. (Klappentext, mehr …)
Oktober/November 2008, 130 S., 19 x 12 cm, Paperback
ISBN: 978-3-905846-04-1, 13.00
Das Buch ist erhältlich über den Buchhandel, den Verlag bzw. Amazon.
Markus A. Hediger, Rio de Janeiro (*1969). Aufgewachsen in Brasilien. Nach dem Abitur in Sao Paulo Studium der Germanistik und Theologie an der Universität Zürich. Danach einige lehrreiche Jahre in der Bank- und Versicherungsindustrie. Lebt seit Ende 2007 in Rio de Janeiro. Mitbegründer von litblogs.net und Mitherausgeber von “spatien – zeitschrift für literatur”. Seit Anfang 2007 Radioarbeiten. Im Juli 2008 erschien sein erstes Buch «Krötenkarneval – Autobiographische Fiktionen» in der edition neue moderne. Markus A. Hediger betreibt auch den Podcast «skyradio» bzw. das Weblog «hanging lydia». Mehr …