Heute ist das Wetter so schlecht, dass es schon fast wieder schön ist. Mit etwas Phantasie sitze ich nicht in der Innerschweiz (ich sitze nicht, ich stehe), sondern auf den Äusseren Hebriden. Die Grenzen fallen leichter. Nach oben sind es nur noch 100 Meter, scheint es. Der Dunst bleibt stabil.
Mehr noch als an helleren Tagen ist die Boje am geometrischen Schwerpunkt des Sees natürlicher Bestandteil der Landschaft. Ein Ort macht Pause. Nur das vereinzelte Zischen regennasser Offroaderreifen deutet auf Bewegung hin.
Während ich das notiere, merke ich, wie sehr ich noch da bin. (Der Grund des Schreibens: Zirkularität. Existenz.)
Dabei möchte ich auch ein Kartenspiel erfinden. (Oder heisst es: an einem Kartenspiel schreiben? Eines entwerfen? Konstruieren? Auf jeden Fall: Die Herstellung von Texten und/oder/mit Bildern, die sich unverknüpft verknüpft aufeinander beziehen. Die Beziehungen herstellen mit gleichzeitig Lesenden. Mit Spielern … Vielleicht eine Art Skatspiel mit sprachlichen Mitteln. Ist so ein Spiel (eine einzige Partie) nicht schon eine Geschichte?)
Überhaupt: F.M.s Hüttenquartett.